12.03.2012, 20:07
Bremsscheibe noch okay?
|
12.03.2012, 20:13
Ah okay dank dir.
Die scheibe sieht die für dich okay aus oder auch wechseln ?
12.03.2012, 20:30
Du hast genau so fotografiert dass man weder die Dicke der Scheibe noch die der Beläge erkennen kann.
Wer regelmäßig nach den Belägen schaut kann die bis auf 3mm runter bremsen. Wer das nur jährlich macht muss unter 5mm wechseln. Die 8mm Scheibe darf auf 7mm verschlissen werden, viel drunter würde ich nicht gehen. Die Kombination Scheiben und Beläge unter dem Erlaubten kann zu Katastrophen führen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Es bedanken sich: Bigboy3000
12.03.2012, 20:37
(12.03.2012, 20:30)Broadcasttechniker schrieb: Du hast genau so fotografiert dass man weder die Dicke der Scheibe noch die der Beläge erkennen kann. Ah verdammt, nagut wenn der Prüfer vom TÜV meint die Beläge sind bald runder sollte ich lieber wechseln oder ? Ich fahre viel Stadt und demnach muss ich doch oft bremsen Welche Bremsbeläge sind gut?
12.03.2012, 22:04
Ganz runter sind die Scheiben jedenfalls noch nicht, der "Kontrollpunkt" ist noch erkennbar (siehe erstes Bild, 9-Uhr-Position)
Aber ich würde die Scheiben auf jeden fall nachmessen und nur weiter verwenden, wenn noch mindestens 7,5mm "übrig" sind, damit sie den zweiten Satz Beläge auch durchhalten. Bei den eh schon schwach dimensionierten Bendix-Bremsen würde ich nicht an einem Satz Scheiben sparen. Beläge sind viele gut... Mit ATE, Pagid, Bosch, TRW etc. Ich habe NK verbaut (Bremsenteile und Stoßdämper), die sind etwas günstiger, aber noch keine no-name-Chinaware. Ich halte die für einen ganz guten Kompromiss aus Preis und Leistung.
12.03.2012, 22:21
Hab jetzt von ate Scheiben und Beläge bestellt der twingo bremst mittlerweile auch nicht mehr besonders gut
12.03.2012, 23:14
![]() Würde ja Sinn machen, haben aber weder die original Scheiben, noch die auf Garntie getauschten gehabt und die aus dem Zubehör schon gar nicht. Mein 2007er mit unter 1000Km drauf hat auch keine. Und jetzt sage keiner die liegt unter dem Klotz, da ist keine, ich habe die Scheibe nämlich runter genommen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
13.03.2012, 01:03
Was ist das dann auf dem ersten Bild auf 9 Uhr?
Meine Scheiben hatten die auch. Leider kann ich nicht sagen, ob das Renault-Teile waren oder sonst irgendwas, da die beim Gebrauchtwagenkauf so drauf waren... Du hast ja aber auch keine Bendix-Bremse wenn ich das richtig sehen...
13.03.2012, 08:50
auf 9 Uhr? Meinst du den Stabbi?
mein Horst
Spritmonitor unter 8€/100km bei unter 8s 0-100km/h...Horst fährt lieber günstig als sparsam
13.03.2012, 13:39
Außerhalb der Bremsscheibe ist auf 9 Uhr die Spurstange.
Aber innerhalb der Scheibe ist ein brauner Punkt. Es wäre imho sinnvoll auf der Bremsscheibe eine Bohrung anzubringen ähnlich dem TWI beim Autoreifen. Sowas kenne ich aber nicht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
13.03.2012, 14:01
Neben dem Erreichen der Verschleißgrenze ist bei den Bremsscheiben aber auch wichtig, dass sie glatt sind. Rillen, Furchen etc. die vor allem entstehen, wenn kleinste Steinchen zwischen Scheibe und Klötze kommen, beeinträchtigen die Bremsleistung ebenfalls.
Also nicht nur gucken, sondern auch mal fühlen. ![]()
13.03.2012, 17:06
Mal abgesehen davon dass die Bremsscheiben von Bigboys Twingo ganz anständig aussehen halte ich das eher für kosmetisch.
Was die Bremsleistung ganz kräftig beeinflusst ist die Oberfläche der Beläge. Sind die steinalt und verglast schaffen es schwache Menschen (alt, krank, zierlich) nicht mehr die Bremse auf trockener Straße zum Blockieren zu bringen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
13.03.2012, 19:43
der Keil beim Bremselsattel muss ich den zur Seite wegnehmen nach dem ich die Klammer entfernt habe ?
13.03.2012, 21:32
Schau in die Anleitung.
Hier noch ein Bild für die Klammern, es sind nämlich seltsamerweise drei pro Seite
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
alle 5tkm muss ich vo li Bremsscheibe ersetzen, weil die Bremsen rumpeln !?! | DjangoSchneider | 6 | 3.638 |
05.05.2024, 06:50 Letzter Beitrag: Eleske |
|
![]() |
Bremsscheibe auf Radnabe festgerostet - wie lösen? | rubber-duck | 4 | 3.232 |
23.03.2023, 17:34 Letzter Beitrag: rubber-duck |
Unterschied Bremsscheibe Schalter und Automatik | Twingoletti | 4 | 5.443 |
07.08.2017, 21:40 Letzter Beitrag: Twingoletti |
|
Austausch Bremsscheibe vorn vom RS 2009 | Spoocky | 10 | 11.214 |
02.11.2015, 10:39 Letzter Beitrag: black-devil |
|
Halteschraube der Bremsscheibe bombenfest | tato | 7 | 12.441 |
11.04.2015, 12:50 Letzter Beitrag: 9eor9 |
|
Hintere Bremsscheibe beim RS 2009 | Spoocky | 6 | 6.148 |
07.02.2013, 17:49 Letzter Beitrag: RölliWohde |
|
Bremsscheibe bim 16V Lösen? | 1strap | 24 | 27.212 |
06.12.2012, 10:36 Letzter Beitrag: 1strap |
|
Twingo-RS: Bremsscheibe HA tauschen mit oder ohne Radlager | Klaas | 12 | 17.605 |
06.01.2012, 19:30 Letzter Beitrag: Bübchen |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste