24.03.2024, 20:35
Alle anderen Gänge lassen sich ohne Kratzen und leicht einlegen?
Das ist ein äußerst merkwürdiger Defekt. Mein Omega macht das beim Wechsel in den 2. - Kurzstreckenfahrzeug, entsprechender Synchronring dementsprechend oft beansprucht und stark verschlissen.
Wenn alle anderen Gänge leicht und geräuschlos einlegen, dann dürfte es der Synchronring sein.
Und, ganz ehrlich, wenn's in der Werkstatt gemacht werden soll, ist ein Austauschgetriebe billiger als ein neuer Synchronring.
Getriebe a+e = 4 Stunden
Synchronring ersetzen = Getriebe a+e, Gehäuse splitten, Wellen ausbauen, Synchro wechseln, abdichten.. -> locker das Doppelte, wenn nicht mehr.
Das ist ein äußerst merkwürdiger Defekt. Mein Omega macht das beim Wechsel in den 2. - Kurzstreckenfahrzeug, entsprechender Synchronring dementsprechend oft beansprucht und stark verschlissen.
Wenn alle anderen Gänge leicht und geräuschlos einlegen, dann dürfte es der Synchronring sein.
Und, ganz ehrlich, wenn's in der Werkstatt gemacht werden soll, ist ein Austauschgetriebe billiger als ein neuer Synchronring.
Getriebe a+e = 4 Stunden
Synchronring ersetzen = Getriebe a+e, Gehäuse splitten, Wellen ausbauen, Synchro wechseln, abdichten.. -> locker das Doppelte, wenn nicht mehr.
"My beer can do that, hold me!"
Ich habe zwar keine Lösung,doch ich bewundere das Problem.
