Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo c06, 1,2l 16V 75PS, Bj2001 läuft nach VDD wechsel nicht richtig
#1
Hallo zusammen, 
nach langem zögern habe ich mich entschlossen mein Anliegen hier im Forum vorzutragen. 
Mein Name ist Oliver, bin 57 Jahre alt, Elektrotechniker von Beruf und komme aus Kevelaer.
Zu meinem Fahrzeug: 
Twingo 1, C06 1,2L, 16V, 75 PS. Bj. 16.05.2001. 3004/129. Initiale 
Km Stand ca.190000 km. 
Klimaanlage.
Innen liegende Drosselklappe
 
Ich benutze den Twingo ca. 80 km am Tag. 5 mal pro Woche. Keine Autobahn. Nur Landstrasse. 

Nun zu meinem Problem. 
Seit einiger Zeit hat mein kleiner Freund nach einiger Zeit, im Stand zb. an einer roten Ampel,  aus dem Motorraum stark gequalmt. 
Wenn ich dann weiter gefahren bin war das qualmen weg. 
Nach einlesen in diesem Forum habe ich dann die Ventildeckeldichtung inklusive der anderen aufgeführten Dichtungen und Zündkerzen gewechselt. 
Nach dem zusammenbau lief der Wagen kurzzeitig im Stand einwandfrei. 
Doch plötzlich drehte der Motor von alleine hoch auf ca. 1800 min-1 und hat kein Gas mehr angenommen. 
Ich dachte, dass das am Multispray liegt und habe den kleinen erst mal zur Seite gestellt.
Dann habe ich hier weiter im Forum gesucht und mir ein Ancel AD530 OBD2 Auslesegerät bestellt. 
Als das angekommen ist, habe ich den Twingo wieder gestartet und siehe da, er funktionierte wieder einwandfrei. 
Ohne irgendwelche Fehler zu löschen. 
Ich habe dann die Fehler ausgelesen. Es wurden einige Fehler gefunden, die ich leider ohne sie zu speichern gelöscht habe. 
Egal der kleine funktionierte ja wieder. 
Da die Rillenrippenriemen auch nicht mehr so toll aussahen, habe ich mir gedacht, dass ich jetzt auch alle Riemen und Wasserpumpe wechseln könnte. 
Nach erneutem Einlesen habe ich dann Zahnriemen, Wasserpumpe und die Rillenrippenriemen gewechselt. 
Den kleinen wieder gestartet und alles lief einwandfrei. Kühlkreislauf entlüftet. 
Den kleinen mehrmals im Stand warmlaufen lassen. Drehzahl ok. Auch hohe Drehzahlen waren möglich. 

Dann wollte ich das Fahrzeug aus der Halle fahren. 
Als ich den Rückwärtsgang eingelegt habe, machte der kleine wieder die Mucken wie nach dem Wechsel der Ventildeckeldichtung.
Die Drehzahl ging wieder hoch auf 1700 min-1 und ich konnte nicht richtig fahren. 
Das Auslesegerät zeigt keine Fehler an. 
Ich bin mit meinem Latein am Ende. 

Über Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar. 

Gruß Olli
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Twingo c06, 1,2l 16V 75PS, Bj2001 läuft nach VDD wechsel nicht richtig - von Twingolli66 - 19.02.2024, 18:16

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Quickshift schaltet nicht mehr richtig. TwingoBrühe1 13 4.950 08.10.2024, 10:18
Letzter Beitrag: TwingoBrühe1
ZZTwingo1 [gelöst] Twingo 2005/ D4F 75PS 16V /C06 Motor springt nicht an Twingo-Franz 32 30.479 27.06.2023, 18:56
Letzter Beitrag: DarkTwingo
  Quickshift schaltet nach Unfall nicht mehr.. WickTheChick 14 9.802 24.07.2021, 00:43
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Twingo 1 BJ2001 Funk funktioniert nicht! Marius02 2 2.782 27.05.2021, 10:13
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Twingo 16v c06 airbag Steuergerät wechsel Startet nicht mehr zenturi 8 5.634 29.04.2021, 16:15
Letzter Beitrag: zenturi
ZTwingo2 Panoramadach / Motor 75PS eure Erfahrungen? tato75 3 2.693 01.02.2021, 20:40
Letzter Beitrag: tato75
  Motor dreht nicht mehr nach längerer Standzeit Flachse 7 6.681 21.06.2020, 18:27
Letzter Beitrag: rapiderich
  Kofferraumabdeckung richtig anbringen Tomatensaft 8 31.811 03.05.2019, 10:07
Letzter Beitrag: JKausDU

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste