10.09.2023, 09:09
Kleines Update.
Leider möchten die originalen Clips von der Türverkleidung nicht mehr halten, es sind aber nur die zwei ganz hinten. Es scheint, das die Türverkleidung eigentlich ein kleines Müh weiter nach hinten müsste, damit die originalen Clips halten. Zu Anfangs hilten diese und lockerten sich dann aber. Es vibrierte. Habe dann wieder diese befestigt und später gingen diese wieder lose oder beim dran clipsen gingen die weißen Clips kaputt. Habe dann geschaut welche Alternative man verwenden könnte. Durch einen Caddy im Fuhrpark hat sich eine schöne Alternative aufgetan. Die Hülsen und auch die Clips passen perfekt in die Halter der Verkleidung und Löcher im Blech. Und auch die Verkleidung zieht sich schön in Position. Bisher halten diese super. Sind natürlich relativ straff. Die ganze Verkleidung würde ich nicht damit fest machen wollen, falls man doch mal ran muss. Ich konnte die Verkleidung mittels eines Entrieglungswerkszeugs lockern.
Dann noch zum Twimeter. Leider Funktioniert die Poweranzeige nicht so ganz. Das Signal dafür kommt ja von der Einspritzung. Habe schon verschiedene Kabel getestet, aber scheinbar kommt der kleine Twimeter nicht damit klar. Entweder ich fahre immer im vollen grünen oder im roten. Es kann auch sein das nichts angezeigt wird. Ist aber nicht so relevant für mich. Entwickler wusste auch keinen Rat.
Die Tankanzeige fuktioniert super. Der Resttankinhalt passt bisher gut. Werde es aber mal weiterhin beobachten.
Die Gradzahl im Twingo mal bitte nicht beachten, hier hat sich das Gerät noch nicht kalibriert ^^
![[Bild: twingo-10100639-DnN.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2023/09/twingo-10100639-DnN.jpg)
![[Bild: twingo-10100656-FYF.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2023/09/twingo-10100656-FYF.jpg)
Leider möchten die originalen Clips von der Türverkleidung nicht mehr halten, es sind aber nur die zwei ganz hinten. Es scheint, das die Türverkleidung eigentlich ein kleines Müh weiter nach hinten müsste, damit die originalen Clips halten. Zu Anfangs hilten diese und lockerten sich dann aber. Es vibrierte. Habe dann wieder diese befestigt und später gingen diese wieder lose oder beim dran clipsen gingen die weißen Clips kaputt. Habe dann geschaut welche Alternative man verwenden könnte. Durch einen Caddy im Fuhrpark hat sich eine schöne Alternative aufgetan. Die Hülsen und auch die Clips passen perfekt in die Halter der Verkleidung und Löcher im Blech. Und auch die Verkleidung zieht sich schön in Position. Bisher halten diese super. Sind natürlich relativ straff. Die ganze Verkleidung würde ich nicht damit fest machen wollen, falls man doch mal ran muss. Ich konnte die Verkleidung mittels eines Entrieglungswerkszeugs lockern.
Dann noch zum Twimeter. Leider Funktioniert die Poweranzeige nicht so ganz. Das Signal dafür kommt ja von der Einspritzung. Habe schon verschiedene Kabel getestet, aber scheinbar kommt der kleine Twimeter nicht damit klar. Entweder ich fahre immer im vollen grünen oder im roten. Es kann auch sein das nichts angezeigt wird. Ist aber nicht so relevant für mich. Entwickler wusste auch keinen Rat.
Die Tankanzeige fuktioniert super. Der Resttankinhalt passt bisher gut. Werde es aber mal weiterhin beobachten.
Die Gradzahl im Twingo mal bitte nicht beachten, hier hat sich das Gerät noch nicht kalibriert ^^
![[Bild: twingo-10100639-DnN.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2023/09/twingo-10100639-DnN.jpg)
![[Bild: twingo-10100656-FYF.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2023/09/twingo-10100656-FYF.jpg)
![[Bild: twingo-10100715-PD8.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2023/09/twingo-10100715-PD8.jpg)