19.07.2023, 15:57
Für die Leitungsdiagnose würde man sowohl 1 und 32 tauschen als auch A und B.
Nur eine Seite tauschen würde nur zu Fehlzündungen führen.
Hier bei dir stimmt aber was nicht.
Am Steuergerät ist alles paletti, es sitzt in 1 (auch laut deinen Fotos danke dafür) nur 1 Draht.
Abgehakt.
Aber.
Die beiden grün weißen gehen nicht ab A und B sondern auf B und C.
Und ich glaube nicht dass das richtig ist.
Habe gerade an einer Zündspule mit abgerundetem Stecker gemessen.
A und B gehen auf 32 und 1, C auf Plus
Gelb ist also Plus was auch dem Renault Farbcode entspricht,
Braun und Grau gehen auf 32 und 1.
Miss deine Zündspule vorher nach!
Zwischen A und B solltest du ca 1,8 Ohm messen.
Zwischen A und C sowie zwischen B und C jeweils ca. 0,9 Ohm.
An den Widerstand deiner Mess-Strippen denken und den abziehen.
Nur eine Seite tauschen würde nur zu Fehlzündungen führen.
Hier bei dir stimmt aber was nicht.
Am Steuergerät ist alles paletti, es sitzt in 1 (auch laut deinen Fotos danke dafür) nur 1 Draht.
Abgehakt.
Aber.
Die beiden grün weißen gehen nicht ab A und B sondern auf B und C.
Und ich glaube nicht dass das richtig ist.
Habe gerade an einer Zündspule mit abgerundetem Stecker gemessen.
A und B gehen auf 32 und 1, C auf Plus
Gelb ist also Plus was auch dem Renault Farbcode entspricht,
Braun und Grau gehen auf 32 und 1.
Miss deine Zündspule vorher nach!
Zwischen A und B solltest du ca 1,8 Ohm messen.
Zwischen A und C sowie zwischen B und C jeweils ca. 0,9 Ohm.
An den Widerstand deiner Mess-Strippen denken und den abziehen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen