09.07.2023, 11:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.07.2023, 20:48 von Broadcasttechniker.)
Genau das wollte ich fragen.
Ist ja eber der D7F der sowas gar nicht hat.
Wenn man einen Wackelkontakt vermutet, dann kommt man mit dem konventionellen "Durchklingeln" nicht weit.
Will heißen, einfach den Durchgang der Drähte zu den Steckern zu messen bringt nicht viel.,
denn der Twingo läuft ja kalt sowieso auf allen 4 Zylindern.
Obendrein kann man sich zusätzliche Fehler einhandeln wenn man ungeschickt mit der falschen Ausrüstung in den weiblichen Kontakten rumpopelt.
Ist ja eber der D7F der sowas gar nicht hat.
Wenn man einen Wackelkontakt vermutet, dann kommt man mit dem konventionellen "Durchklingeln" nicht weit.
Will heißen, einfach den Durchgang der Drähte zu den Steckern zu messen bringt nicht viel.,
denn der Twingo läuft ja kalt sowieso auf allen 4 Zylindern.
Obendrein kann man sich zusätzliche Fehler einhandeln wenn man ungeschickt mit der falschen Ausrüstung in den weiblichen Kontakten rumpopelt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen