23.06.2023, 12:45
Zerbröselt der Schaumstoff bei dir?
Ich habe die inneren Abdeckungen der Seitenspiegel lackiert, dazu habe ich die abgebaut und zur Geräuschdämpfung war da auch so ein schwarzer Schaumstoff dran. Der ist beim angucken zerfallen, da habe ich den dann abgemacht so gut es ging. Den Kleber habe ich mit Brennspiritus und der Scheuerseite von einem Spülschwamm entfernt bekommen.
Nach dem Lackieren habe ich den Schaumstoff dann wieder vorsichtig angeklebt, in der Hoffnung da nie wieder dran zu müssen
Ich habe die inneren Abdeckungen der Seitenspiegel lackiert, dazu habe ich die abgebaut und zur Geräuschdämpfung war da auch so ein schwarzer Schaumstoff dran. Der ist beim angucken zerfallen, da habe ich den dann abgemacht so gut es ging. Den Kleber habe ich mit Brennspiritus und der Scheuerseite von einem Spülschwamm entfernt bekommen.
Nach dem Lackieren habe ich den Schaumstoff dann wieder vorsichtig angeklebt, in der Hoffnung da nie wieder dran zu müssen

Das Original: Twingo I (C06) Initiale, BJ 2003, D4F Motor mit Klima, genannt Franz, 300tkm
Die Zweite in der Familie: Twingo I (C06) Initiale, BJ 2003, D4F Motor mit Klima, genannt Franzi, 150tkm
Die Zweite in der Familie: Twingo I (C06) Initiale, BJ 2003, D4F Motor mit Klima, genannt Franzi, 150tkm