17.06.2023, 07:35
![[Bild: twingo-17082813-17K.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2023/06/twingo-17082813-17K.jpg)
![[Bild: twingo-17082840-gTA.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2023/06/twingo-17082840-gTA.jpg)
![[Bild: twingo-17082905-ziL.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2023/06/twingo-17082905-ziL.jpg)
Da wurde auf jedenfall schonmal dran rumgebastelt.
Der Stecker hat den haltebügel nicht mehr dran, und deswegen war der Stecker mit Kabelbinder fixiert.
Ob das was ausmacht ,hab ich keine Ahnung.
Zündspule ist jetzt die alte wieder drin.
Kann ich die Kabel mit lüsterklemmen verbinden? Oder sollte das so bleiben wie auf dem bild.
Ich schaue abends nochmal nach dem Stecker für das Steuergerät ob da was krumm ist. Aber ich denke nicht,da ich den Stecker garnicht abgemacht hatte bei der reperatur.
Apps habe ich nun car Scanner,Scanner Master und obd mary ausprobiert. Er zeigt mir einfach keinen Fehler an.