23.05.2023, 21:58
Ein freundliches Hallo hier ins Forum
War nach dem Ventildeckeldichtungstausch heute beim Freundlichen und der war meiner Meinung nach nicht so freundlich.Ausgangslage war: Mängelfeststellung für anstehenden TÜV-und als Ergebnis ist herausgekommen: beide Federn an der Vorderachse gebrochen.
Ärgert mich etwas da ich vor ca. 5 Wochen an der Vorderachse Radlager/Antriebswelle rechts und Bremse gemacht habe und mir dabei nichts aufgefallen ist.OK-es ist wie es ist.Kann mir bitte ein Profi aus dem Forum bitte sagen ob ich die Stoßdämpfer auch tauschen muss( habe 185.000 KM ) und hat der twingo2 1.2 16V mit Klima Bj.2011 Gasdruckdämpfer oder Öldruckdämpfer???? Bekannter meint Dämpfer lassen???
Kann mir jemand sagen welche Federn ich brauche und welche Stoßdämpfer wenn die auch getauscht werden müssen.Gibt es da für die Forderachse eventuell ein Set und welche Hersteller könnt ihr mir empfehlen-soll wieder so lange halten.
Schon mal Danke für eure Tipps und Ratschläge

War nach dem Ventildeckeldichtungstausch heute beim Freundlichen und der war meiner Meinung nach nicht so freundlich.Ausgangslage war: Mängelfeststellung für anstehenden TÜV-und als Ergebnis ist herausgekommen: beide Federn an der Vorderachse gebrochen.
Ärgert mich etwas da ich vor ca. 5 Wochen an der Vorderachse Radlager/Antriebswelle rechts und Bremse gemacht habe und mir dabei nichts aufgefallen ist.OK-es ist wie es ist.Kann mir bitte ein Profi aus dem Forum bitte sagen ob ich die Stoßdämpfer auch tauschen muss( habe 185.000 KM ) und hat der twingo2 1.2 16V mit Klima Bj.2011 Gasdruckdämpfer oder Öldruckdämpfer???? Bekannter meint Dämpfer lassen???
Kann mir jemand sagen welche Federn ich brauche und welche Stoßdämpfer wenn die auch getauscht werden müssen.Gibt es da für die Forderachse eventuell ein Set und welche Hersteller könnt ihr mir empfehlen-soll wieder so lange halten.
Schon mal Danke für eure Tipps und Ratschläge
