16.04.2023, 11:54
Vielen für eure Unterstützung! In der Zwischenzeit habe ich den Deckel gewechselt und er ist seit einer Woche dicht. Ob es letztendlich der Rost am Deckel war oder die Alu-Korrosion an der Dichtfläche kann ich nicht sagen. Zur Sicherheit habe ich vor der Montage (incl. Dichtung) die Dichtflächen beidseitig mit Hylomar M präpariert.
Zur Dokumentation: Das Lösen der Mutter 2 reicht aus. Das Restgewinde ist gerade ausreichend um genügend Luft zu bekommen. Vorher muss die Batterie ausgebaut werden, anschliessend kann der Batterierkasten demontiert werden. Darunter befindet sich das Motor/Getriebelager mit Mutter 2.
Der Ausbau des Batteriekasten war sehr mühsam, da die drei verzinkten Schrauben im Alu gefressen hatten. Ausführliche Behandlungen (mehrere Tage Einwirkzeit) mit Hammer, Rostlöser, WD40, Eisspray waren erfolglos. Musste den Mist ausbohren und neue Gewinde schneiden.
Zur Dokumentation: Das Lösen der Mutter 2 reicht aus. Das Restgewinde ist gerade ausreichend um genügend Luft zu bekommen. Vorher muss die Batterie ausgebaut werden, anschliessend kann der Batterierkasten demontiert werden. Darunter befindet sich das Motor/Getriebelager mit Mutter 2.
Der Ausbau des Batteriekasten war sehr mühsam, da die drei verzinkten Schrauben im Alu gefressen hatten. Ausführliche Behandlungen (mehrere Tage Einwirkzeit) mit Hammer, Rostlöser, WD40, Eisspray waren erfolglos. Musste den Mist ausbohren und neue Gewinde schneiden.