11.02.2023, 12:23
Ich gehe davon aus dass die Klimaanlage so verschaltet ist.
Das graue Relais ist lauf Aufdruck ein Doppelrelais, das violette ein Wechsler.
Das graue Relais schaltet über einen Kontakt die Magnetkupplung ein, über den anderen über einen Vorwiderstand welcher am Kühler angebracht ist den Lüfter auf kleiner Stufe ein.
Das violette Relais wird geschaltet wenn dem Kühlkreislauf Überhitzung droht.
![[Bild: twingo-11121420-6hw.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2023/02/twingo-11121420-6hw.jpg)
Ein Test könnte so aussehen.
Man starte den Motor und schaltet die Klima an.
Der Kühlerlüfter sollte in Stufe 1 laufen.
Man zieht den Wassertemperatursensor ab, der Lüfter sollte auf Stufe 2 laufen.
Der Mehrfachschalter gegen Unter- und Überdruckstörungen wird entweder vom Motorsteuergerät ausgelesen oder aber die Kontakte unterbrechen die Leitungen zum Relais.
Kann ich nur raten und werde mir mal den Anschluss bei einem uralten Phase1 Schaltplan anschauen.
Denn so wie ich das bei meinen Autos kenne wird ein Drucksensor verbaut der alle zustände abfragen kann.
Ein Sensor hat aber nur 3 Anschlüsse und kommuniziert direkt an das Motorsteuergerät.
Das graue Relais ist lauf Aufdruck ein Doppelrelais, das violette ein Wechsler.
Das graue Relais schaltet über einen Kontakt die Magnetkupplung ein, über den anderen über einen Vorwiderstand welcher am Kühler angebracht ist den Lüfter auf kleiner Stufe ein.
Das violette Relais wird geschaltet wenn dem Kühlkreislauf Überhitzung droht.
![[Bild: twingo-11121420-6hw.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2023/02/twingo-11121420-6hw.jpg)
Ein Test könnte so aussehen.
Man starte den Motor und schaltet die Klima an.
Der Kühlerlüfter sollte in Stufe 1 laufen.
Man zieht den Wassertemperatursensor ab, der Lüfter sollte auf Stufe 2 laufen.
Der Mehrfachschalter gegen Unter- und Überdruckstörungen wird entweder vom Motorsteuergerät ausgelesen oder aber die Kontakte unterbrechen die Leitungen zum Relais.
Kann ich nur raten und werde mir mal den Anschluss bei einem uralten Phase1 Schaltplan anschauen.
Denn so wie ich das bei meinen Autos kenne wird ein Drucksensor verbaut der alle zustände abfragen kann.
Ein Sensor hat aber nur 3 Anschlüsse und kommuniziert direkt an das Motorsteuergerät.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen