Hallo,
Ich habe folgende Baustelle.
Bei meinem 2006er Twingo I 1,2l, wurde der Klimakühler und der Trockner (war schwer einen neuen zu bekommen) erneuert. Beim Befüllen schaltet das Klimagerät bei 300g ab. In die Anlage gehören aber 650 - 700g. Eine Leitung war defekt, wurde aber von einer Firma repariert. Hatte ich hier im Forum schon einmal erwähnt.
Dicht ist die Anlage.
Was wichtig ist zu erwähnen, der Vorbesitzer ist anscheinend mal auf eine Hängerkupplung o.ä. Gefahren, wobei der Klimakühler einen Treffer abbekommen hat. Sie wurde dann mehrere Jahre nicht benutzt/nicht repariert.
Hat jemand eine Idee, was das Problem verursachen könnte?
Die Klimaanlage wird bei mir per Knopfdruck ein- und ausgeschaltet.
Bin am verzweifeln.
Danke für eure Tipps.
VG
Ich habe folgende Baustelle.
Bei meinem 2006er Twingo I 1,2l, wurde der Klimakühler und der Trockner (war schwer einen neuen zu bekommen) erneuert. Beim Befüllen schaltet das Klimagerät bei 300g ab. In die Anlage gehören aber 650 - 700g. Eine Leitung war defekt, wurde aber von einer Firma repariert. Hatte ich hier im Forum schon einmal erwähnt.
Dicht ist die Anlage.
Was wichtig ist zu erwähnen, der Vorbesitzer ist anscheinend mal auf eine Hängerkupplung o.ä. Gefahren, wobei der Klimakühler einen Treffer abbekommen hat. Sie wurde dann mehrere Jahre nicht benutzt/nicht repariert.
Hat jemand eine Idee, was das Problem verursachen könnte?
Die Klimaanlage wird bei mir per Knopfdruck ein- und ausgeschaltet.
Bin am verzweifeln.
Danke für eure Tipps.
VG