10.11.2021, 10:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.11.2021, 10:00 von Broadcasttechniker.)
Genau so arbeiten
Amateure.
Die Innenverkleidung abzubauen ist ne gute Idee.
Dagegen zu treten eine blöde.
Schau dir mal smart Repair Videos an.
Du braucht neben recht günstigem Drück und Zieh Werkzeugen
Zeit, Geduld, und leider auch Geschick und noch viel mehr Erfahrung.
Aber die bekommt man eben durchs machen.
Wenn du dagegen trittst, ist der Blötsch mit etwas Glück raus.
Aber es wird wahrscheinlich schlimmer aussehen als vorher.
Amateure.
Die Innenverkleidung abzubauen ist ne gute Idee.
Dagegen zu treten eine blöde.
Schau dir mal smart Repair Videos an.
Du braucht neben recht günstigem Drück und Zieh Werkzeugen
Zeit, Geduld, und leider auch Geschick und noch viel mehr Erfahrung.
Aber die bekommt man eben durchs machen.
Wenn du dagegen trittst, ist der Blötsch mit etwas Glück raus.
Aber es wird wahrscheinlich schlimmer aussehen als vorher.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen