18.09.2021, 15:48
Hallo!
Denke ich bin im richtigen Loch drin. Wenn ich meinen Finger durch das Langloch davor stecke und nach hinten fühle, merke Ich, dass da noch ein freies Loch ist bevor die Schraube kommen müsste (So lang ist mein Finger nicht). Und schräg sieht der Motor nun auch nicht aus.
Ich habe den guten Gates Satz verbaut. Bevor die Keilriemenscheibe drauf war, hatte der Zahnriemen beim Probedrehen die Tendenz unten von der Kurbelwelle abwandern zu wollen. Habe es dann mit Keilriemenscheibe drauf probiert, da lief er schön gleichmäßig in seiner Bahn und wollte nicht wandern. Schleifgeräusche gibt es auch keine. Nur generell vibiriert die Karre (vor dem Wechsel auch schon, ist mir nur jetzt bewusster geworden) und beim starken Beschleunigen bei hohen Drehzahlen kann man das Dröhnen provozieren...
Gruß,
Jonas
Denke ich bin im richtigen Loch drin. Wenn ich meinen Finger durch das Langloch davor stecke und nach hinten fühle, merke Ich, dass da noch ein freies Loch ist bevor die Schraube kommen müsste (So lang ist mein Finger nicht). Und schräg sieht der Motor nun auch nicht aus.
Ich habe den guten Gates Satz verbaut. Bevor die Keilriemenscheibe drauf war, hatte der Zahnriemen beim Probedrehen die Tendenz unten von der Kurbelwelle abwandern zu wollen. Habe es dann mit Keilriemenscheibe drauf probiert, da lief er schön gleichmäßig in seiner Bahn und wollte nicht wandern. Schleifgeräusche gibt es auch keine. Nur generell vibiriert die Karre (vor dem Wechsel auch schon, ist mir nur jetzt bewusster geworden) und beim starken Beschleunigen bei hohen Drehzahlen kann man das Dröhnen provozieren...
Gruß,
Jonas