03.08.2021, 09:58
Hi,
Die Motornummer sollte, wenn Du vorm Motor stehst links neben dem Magnetschalter vom Anlasser eingeschlagen sein, neben dem Klopfsensor. Am besten mit Handy Fotos machen, sieht man schlecht. Die beginnt mit D7F.
Bin nicht sicher ob die Wasserpumpe bei dem Modell mit Klima gleich ist. Für ohne Klima hatte ich den Zahnriemensatz von INA TN:530 0182 30 mit Spannrolle, ZR und Wapu. Hat 2 Wasserschläuche angeschlossen, der eine Stutzen zum Khler wird von der alten Pumpe umgeschraubt, die Dichtung lag dem set bei. Es gab 2 Wasserpumpen, eine ist war mit Dichtmasse eingesetzt und die neuere mit einer Flachdichtung, sollten aber beide passen. An der neuen Wasserpumpe waren allerdings die Gewinde für die Zahnriemenabdeckung nicht ganz ausgeführt, mußte ich erwas nacharbeiten.
Viel Glück
Frank
Die Motornummer sollte, wenn Du vorm Motor stehst links neben dem Magnetschalter vom Anlasser eingeschlagen sein, neben dem Klopfsensor. Am besten mit Handy Fotos machen, sieht man schlecht. Die beginnt mit D7F.
Bin nicht sicher ob die Wasserpumpe bei dem Modell mit Klima gleich ist. Für ohne Klima hatte ich den Zahnriemensatz von INA TN:530 0182 30 mit Spannrolle, ZR und Wapu. Hat 2 Wasserschläuche angeschlossen, der eine Stutzen zum Khler wird von der alten Pumpe umgeschraubt, die Dichtung lag dem set bei. Es gab 2 Wasserpumpen, eine ist war mit Dichtmasse eingesetzt und die neuere mit einer Flachdichtung, sollten aber beide passen. An der neuen Wasserpumpe waren allerdings die Gewinde für die Zahnriemenabdeckung nicht ganz ausgeführt, mußte ich erwas nacharbeiten.
Viel Glück
Frank