29.06.2021, 20:30
So, ich war ja heute bei Renault wegen Auslesen des Motorsteuergeräts. Leider konnte das System nicht drauf zugreifen, egal was der Meister gemacht hat. Es wollte nicht. Daher kann natürlich auch mein programm nicht wirklich auslesen und schmeißt deshalb die Fehler hinein. Also schaue ich mal woran das nun liegt. Denn ich konnte ja bisher immer auslesen und auch die Fehler löschen. Das letzte was war, waren ja die Zylinder. Es kann auch nicht mal ein Marder drin gewesen sein oder so, da der Twingo immer in der Garage stand bisher. Aber ich werde mal das Steuergerät ausbauen, anschauen und dann mal gucken. Das einzigste mal wo ich dran war, war als ich die Batterie erneuert habe. Vllt ist da ja was passiert.
Zur Airbag. Es lag am Gurtstraffer vorne. Welcher musste man noch schauen. Ich hatte ja eh vermutet das es am Fahrersitz liegt, da ich hier den Stecker damals neu gemacht hatte. Wir wollten in Polen tanken und die hatte einfach mal ne Pause eingelegt. Also warten wir und ich habe einfach mal geschaut was bei den Kabeln so vorsich geht. Auto Zündung an und gucken wenn wir mal am Kabel wackeln und siehe da, die Lampe ging aus. Es liegt am Stecker oder zumindest an dem Kabel. Ich werde mir nachm Urlaub mal den Stecker genau anschauen. Denn nur wenn man den kurz bewegt ging die Lampe aus. Der Stecker hing etwas weit unten, vielleicht ist das das Problem. Habe mal das ganze einfach etwas mehr verklemmt und schon war der Fehler dauerhaft weg. Werde mal schauen das ich die Kabel schön verlege, damit es nicht mehr baumelt.
Das DDT4ALL werde ich mir dennoch mal runter ziehen für das nächste mal. Den damit kann ich ja auch leider das Motorsteuergerät nicht auslesen, wenn es nicht antworten will. Daher konnte Carly und Torqure auch nichts ausspucken.
Weil ich gerade das Bild sehe, ich würde meinen, ich habe das Kabel damals beim zusammenbauen ordentlich und besser verlegt...
Zur Airbag. Es lag am Gurtstraffer vorne. Welcher musste man noch schauen. Ich hatte ja eh vermutet das es am Fahrersitz liegt, da ich hier den Stecker damals neu gemacht hatte. Wir wollten in Polen tanken und die hatte einfach mal ne Pause eingelegt. Also warten wir und ich habe einfach mal geschaut was bei den Kabeln so vorsich geht. Auto Zündung an und gucken wenn wir mal am Kabel wackeln und siehe da, die Lampe ging aus. Es liegt am Stecker oder zumindest an dem Kabel. Ich werde mir nachm Urlaub mal den Stecker genau anschauen. Denn nur wenn man den kurz bewegt ging die Lampe aus. Der Stecker hing etwas weit unten, vielleicht ist das das Problem. Habe mal das ganze einfach etwas mehr verklemmt und schon war der Fehler dauerhaft weg. Werde mal schauen das ich die Kabel schön verlege, damit es nicht mehr baumelt.
Das DDT4ALL werde ich mir dennoch mal runter ziehen für das nächste mal. Den damit kann ich ja auch leider das Motorsteuergerät nicht auslesen, wenn es nicht antworten will. Daher konnte Carly und Torqure auch nichts ausspucken.
Weil ich gerade das Bild sehe, ich würde meinen, ich habe das Kabel damals beim zusammenbauen ordentlich und besser verlegt...
![[Bild: twingo-29212101-RMq.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/06/twingo-29212101-RMq.jpg)