30.03.2021, 20:25
Ich hab leider zu diesem Zeitpunkt keine Rechtsschutzversicherung gehabt. Zudem hab ich mich dazu entschieden es selbst zu reparieren. Was ich auch schon getan habe und alles funktioniert wie es sein soll. Bis heute hat sich die Werkstatt nicht mehr gemeldet. Laufe dieser Werkstatt auch nicht hinterher.
Mein Fehler war das ich kein Gutachten machen lassen hab oder eine andre Werkstatt beauftragt habe mir ein Kostenvoranschlag zu erstellen. Wollte nur so schnell wie möglich mein Auto fahrbar machen und nicht von einer Freundin das Auto weiter benutzten. Schließlich will sie ihr Auto auch zurück.
Das Getriebe jr5176 aus Polen ist top und macht keine Probleme mehr. Hatte anfangs bedenken da es doch zu günstig war. Hab auch Glück mit dem Tragrahmen gehabt da die Schrauben mit den Klammern leicht zu lösen waren. Auch am Kat die Bolzen mit der Mutter waren sehr leicht zu lösen. Hatte ja alles schon erneut als ich den neuen Motor im Dezember 2020 eingebaut hatte. Musste nur den Motor runterlassen und Getriebe tauschen. War 4 Tage Arbeit aber nur weil ich den Rahmen wieder neu lackiert habe. Ohne Hebebühne und draußen.
Ja das mit dem Tamtam würde mir nur die Nerven kosten deswegen war es die einfachste Lösung obwohl mich das schon sehr viel nerven gekostet hat, was die Werkstatt bei mir abgezogen hat. Meine Frau war da die die mich überzeugt hat es selber zu reparieren und nicht von dieser Werkstatt machen zu lassen und auf mein Recht zu pochen. Insgesamt hat mich das jetzt 400 Euro gekostet. Getriebe+Kühlflüssigkeit+Bremsflüssigkeit+ Getriebeöl.
Hatte noch nebenbei den Hauptbremszylinder gewechselt.
Angeblich hatte die Werkstatt ein gebrauchtes Getriebe für 650 Euro, ohne Arbeitsstunden und die kompletten Flüssigkeiten.
So war ich unter deren Preis.
Bin auch noch so blöd gewesen und bin den noch entgegen gekommen mit Kostenbeteiligung.
Naja so konnte ich meine Schrauberfähigkeiten ausbauen und Erfahrungen sammeln.
Mein Fehler war das ich kein Gutachten machen lassen hab oder eine andre Werkstatt beauftragt habe mir ein Kostenvoranschlag zu erstellen. Wollte nur so schnell wie möglich mein Auto fahrbar machen und nicht von einer Freundin das Auto weiter benutzten. Schließlich will sie ihr Auto auch zurück.
Das Getriebe jr5176 aus Polen ist top und macht keine Probleme mehr. Hatte anfangs bedenken da es doch zu günstig war. Hab auch Glück mit dem Tragrahmen gehabt da die Schrauben mit den Klammern leicht zu lösen waren. Auch am Kat die Bolzen mit der Mutter waren sehr leicht zu lösen. Hatte ja alles schon erneut als ich den neuen Motor im Dezember 2020 eingebaut hatte. Musste nur den Motor runterlassen und Getriebe tauschen. War 4 Tage Arbeit aber nur weil ich den Rahmen wieder neu lackiert habe. Ohne Hebebühne und draußen.
Ja das mit dem Tamtam würde mir nur die Nerven kosten deswegen war es die einfachste Lösung obwohl mich das schon sehr viel nerven gekostet hat, was die Werkstatt bei mir abgezogen hat. Meine Frau war da die die mich überzeugt hat es selber zu reparieren und nicht von dieser Werkstatt machen zu lassen und auf mein Recht zu pochen. Insgesamt hat mich das jetzt 400 Euro gekostet. Getriebe+Kühlflüssigkeit+Bremsflüssigkeit+ Getriebeöl.
Hatte noch nebenbei den Hauptbremszylinder gewechselt.
Angeblich hatte die Werkstatt ein gebrauchtes Getriebe für 650 Euro, ohne Arbeitsstunden und die kompletten Flüssigkeiten.
So war ich unter deren Preis.
Bin auch noch so blöd gewesen und bin den noch entgegen gekommen mit Kostenbeteiligung.
Naja so konnte ich meine Schrauberfähigkeiten ausbauen und Erfahrungen sammeln.