Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo 1 mit Quickshift behalten und reparieren lassen oder abgeben - was meint Ihr?
#11
Nachdem der Kleine jetzt 2 Wochen super gelaufen ist gabs heute wieder ein Problem. Habe den Wagen zum Einkaufen abgestellt und als ich zurück kam startete der Motor nicht mehr. Die Ganganzeige blieb dunkel und die Hydraulikpumpe ist nicht angesprungen.
Habe den ADAC gerufen und der nette Mann vom ADAC hat einfach nur die Batterie kurz abgeklemmt. Direkt danach sprang die Hydraulikpumpe an und der Motor auch.
Hoffe jetzt natürlich das dies eine einmaliger Vorfall war, werde mir aber zur Sicherheit einen 10er Gabelschlüssel ins Auto legen, damit ich das nächste mal selbst die Batterie abklemmen kann.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Twingo 1 mit Quickshift behalten und reparieren lassen oder abgeben - was meint Ihr? - von Vultan - 27.03.2021, 19:03

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Reparieren oder neuer Twingo? ML_7305 6 1.577 29.12.2024, 17:50
Letzter Beitrag: Werni
ZZTwingo1 Twingo 1 Quickshift kaputt, Druck zu niedrig, Gänge gehen nicht mehr rein Himoru 41 20.279 05.12.2022, 19:49
Letzter Beitrag: Himoru
  Schloßschrauben beschaffen oder Fahradträger kostengünstig reparieren rohoel 14 7.377 27.07.2022, 19:12
Letzter Beitrag: rohoel
ZZTwingo1 Was Neu Machen lassen ? twingoliebhaber 1 2.164 16.05.2021, 21:22
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Batterie, Quickshift oder wie? katitreiber640 14 6.601 08.11.2020, 11:55
Letzter Beitrag: katitreiber640
ZTwingo2 Twingo II CN0A Quickshift Problem Mentor 16 13.109 03.04.2020, 10:46
Letzter Beitrag: Mentor
  Federdruckspeicher Quickshift Twingo 2 manatee2000 7 6.945 04.09.2019, 17:19
Letzter Beitrag: manatee2000
  Twingo noch reparieren? Eure Meinung ist gefragt! DaniellSebastian 42 35.091 26.11.2018, 11:01
Letzter Beitrag: DaniellSebastian

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste