Hallo an alle,
Bin neu hier, aber besuche dieses Forum seit Jahren, um ehrlich zu sagen, hat mich sehr viel geholfen.
Jetzt aber bin ich in einer Situation, wo ich halt nicht weiter komme.
Unser Twingo II CN0A, Bj08 mit 115k km hat Quickshift Probleme.
Seit ungefähr drei Monaten hat er angefangen mit Kupplungsproblemen.
Da wo er ganz normal mit "A" fährt, löste sich das A, und ging auf Manuel, und danach leuchtete diese beiden Lampen auf.
Letzes mal , wo so etwas aufgetaucht war, (vor 5-6 Jahren), war die Batterie kaputt. Nach dem austauschen, ging alles wieder einwandfrei.
Da dachte ich, Batterie ist kaputt, und habe sie ausgetauscht, mit einer neun höheren Ampere.
Aber das Problem war immer noch da.
Danach war das auto bei Renault, wo die Kugel(7701070496) ausgetaucht wurde. Aber eine Woche später ist wieder das gleiche Problem da.
Zurück zu Renault, Clip auslesen, und jetzt sieht es so aus das man den "Cylinder Clutch" (7701070838 ) wechseln muss.
So wie die es mir erklärt haben, ist es das mechanische Teil, mit einem Drahtseil das die Kupplung aktiviert.
Schon verstanden , aber 680€ sind schon zu viel dafür. Habe nachgefragt, ob dieses auch das Problem lösen würde, aber die Antwort war... tja .. "Mann kann nie sicher auf etwas sein, oder?"
Nachdem ich mehrere Themas hier im Forum gelesen habe, hab ich auch versucht irgendwie eine Losung zu finden, aber ohne Erfolg.
Der wagen lauft ganz normal, aber das Problem tritt ein-zwei oder drei mal auf. Stoppen, Motor Abstellen, warten, Anmachen, abfahren.
Oder da hab ich eine neuen Trick gefunden.
https://youtu.be/21UWjtyIoyk
Mit einem langen Schraubenzieher oder mit etwas langem, ein bisschen druck auf das Kabel geben, und nach 5-6 Sekunden hört man die Pumpe wieder.
aber das ist halt keine Lösung, nur ein Trick um weiterzufahren. Danach kann es sein, das es den ganzen Tag nicht mehr macht.
Mehr Informationen:
Wenn man die Fahrertür öffnet hört man die Pumpe.
Mann kann vom 1en bis zum 5en gang und wieder zurück schalten. (ohne das der Motor lauft)
https://youtu.be/Qp_IfFDbxyU
Hier sieht man, das die Lampen auf und aus gehen. Mann hört auch das die Pumpe funktioniert.
Ist tatsächlich der "Cylinder Clutch" Kaputt?
Muss ich also so etwas finden? Hab gesehen das der Hersteller Magneti Marelli ist. Gibt es so etwas auch von Fiat? (koennte auch billiger sein...)
Oder kann man das reparieren mit dem "Clutch Cable" 7701471979 ?
Ich glaube das fasst alles geschrieben ist, und Entschuldigung ob dieses schreiben zu lang ist.
Gruß
Mentor
Bin neu hier, aber besuche dieses Forum seit Jahren, um ehrlich zu sagen, hat mich sehr viel geholfen.
Jetzt aber bin ich in einer Situation, wo ich halt nicht weiter komme.
Unser Twingo II CN0A, Bj08 mit 115k km hat Quickshift Probleme.
Seit ungefähr drei Monaten hat er angefangen mit Kupplungsproblemen.
Da wo er ganz normal mit "A" fährt, löste sich das A, und ging auf Manuel, und danach leuchtete diese beiden Lampen auf.
Letzes mal , wo so etwas aufgetaucht war, (vor 5-6 Jahren), war die Batterie kaputt. Nach dem austauschen, ging alles wieder einwandfrei.
Da dachte ich, Batterie ist kaputt, und habe sie ausgetauscht, mit einer neun höheren Ampere.
Aber das Problem war immer noch da.
Danach war das auto bei Renault, wo die Kugel(7701070496) ausgetaucht wurde. Aber eine Woche später ist wieder das gleiche Problem da.
Zurück zu Renault, Clip auslesen, und jetzt sieht es so aus das man den "Cylinder Clutch" (7701070838 ) wechseln muss.
So wie die es mir erklärt haben, ist es das mechanische Teil, mit einem Drahtseil das die Kupplung aktiviert.
Schon verstanden , aber 680€ sind schon zu viel dafür. Habe nachgefragt, ob dieses auch das Problem lösen würde, aber die Antwort war... tja .. "Mann kann nie sicher auf etwas sein, oder?"
Nachdem ich mehrere Themas hier im Forum gelesen habe, hab ich auch versucht irgendwie eine Losung zu finden, aber ohne Erfolg.
Der wagen lauft ganz normal, aber das Problem tritt ein-zwei oder drei mal auf. Stoppen, Motor Abstellen, warten, Anmachen, abfahren.
Oder da hab ich eine neuen Trick gefunden.
https://youtu.be/21UWjtyIoyk
Mit einem langen Schraubenzieher oder mit etwas langem, ein bisschen druck auf das Kabel geben, und nach 5-6 Sekunden hört man die Pumpe wieder.
aber das ist halt keine Lösung, nur ein Trick um weiterzufahren. Danach kann es sein, das es den ganzen Tag nicht mehr macht.
Mehr Informationen:
Wenn man die Fahrertür öffnet hört man die Pumpe.
Mann kann vom 1en bis zum 5en gang und wieder zurück schalten. (ohne das der Motor lauft)
https://youtu.be/Qp_IfFDbxyU
Hier sieht man, das die Lampen auf und aus gehen. Mann hört auch das die Pumpe funktioniert.
Ist tatsächlich der "Cylinder Clutch" Kaputt?
Muss ich also so etwas finden? Hab gesehen das der Hersteller Magneti Marelli ist. Gibt es so etwas auch von Fiat? (koennte auch billiger sein...)
Oder kann man das reparieren mit dem "Clutch Cable" 7701471979 ?
Ich glaube das fasst alles geschrieben ist, und Entschuldigung ob dieses schreiben zu lang ist.
Gruß
Mentor
------------------------------------------------
Die Diva: Grand Espace Ph1 Privilege '04
Der Kleine: Twingo II Dynamic '08 QS
------------------------------------------------


------------------------------------------------