13.03.2021, 19:38
Nachdem nun beim Kältemittel ein Farbstoff zugesetzt wurde und dieses beim Kühler an einer kleinen Stelle und beim Klimakompressor überall (das ganze Teil war grün) raus kam, habe ich nach einem neun Kühler um Kompressor gesucht, gefunden und gekauft. Heute habe ich den Umbau gemacht. An sich recht einfach zu machen aber die Stabistange ist doch etwas im Weg, wenn die Frontschürze noch dran ist. Beim Einbau des neuen Kühler ist die Stoßstange schon ab. Wird sicher einfacher.
Ich habe mir, auch mal den Lüfter angeschaut. Ist ja noch der erste und somit auch etwas rostig. Beim drehen, hört man ein Geräusch, so ähnlich wie rasseln aber recht leicht. Lüfter lief vorher ohne Probleme und Geräusche, wenn dieser mal anging. Das eine Teil was oben sitzt wo ein Stecker dran geht und eine Spirale hinter einem Blech sitzt, ist recht rostig und schwarz an der Spirale. Wozu dieses dient weiß ich nicht, aber ich denke mal Kontrolle der Hitze. Bei dem Stecker was genau zu diesem Teil geht, ist wohl mal Wasser rein gelaufen. Habe dort Grünspan, also muss ich das richtig reinigen oder den einen Pin austauschen. Weiß einer zufällig welche Art Pin da drin ist?
Ich habe mir überlegt einen neuen Lüfter zu holen, da der alte ja die Geräusche macht und schon sein alter weg hat. Weiterhin werde ich die Dichtungen der Klimaleitungen tauschen, die ich jetzt abschrauben musste. Ich hatte damals bei einem Schlauch schon neue Dichtungen drin, aber diese schienen wohl nicht für die Klimaanlage zu sein, obwohl ich damals darauf geachtet habe. Und der Keilrippenriemen wird auch neu gemacht.
Weiterhin ist, wieso auch immer, der Deckel vom Kühlmittelbehälter kaputt oder auch nicht? Ich kann den Deckel ab machen aber das Innenleben blieb im Behälter. Mir ist nichts aufgefallen, das etwas abgebrochen sei. Beim rein stecken des Innenlebens wieder in den Decke klickt es zwar aber ich dann dieses problemlos mit der Hand wieder raus machen. Also ein neuer Deckel muss her.
Eine neue Batterie wird dann auch gleich gekauft. Die alte hält keine Woche mehr bzw. nicht mal 3 Tage, wenn der Twin steht.
![[Bild: twingo-13192026-uJB.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/03/twingo-13192026-uJB.jpg)
![[Bild: twingo-13192128-wV6.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/03/twingo-13192128-wV6.jpg)
![[Bild: twingo-13192157-X2P.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/03/twingo-13192157-X2P.jpg)
![[Bild: twingo-13192554-d5W.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/03/twingo-13192554-d5W.jpg)
![[Bild: twingo-13192648-78L.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/03/twingo-13192648-78L.jpg)
![[Bild: twingo-13192713-YnF.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/03/twingo-13192713-YnF.jpg)
Ich habe mir, auch mal den Lüfter angeschaut. Ist ja noch der erste und somit auch etwas rostig. Beim drehen, hört man ein Geräusch, so ähnlich wie rasseln aber recht leicht. Lüfter lief vorher ohne Probleme und Geräusche, wenn dieser mal anging. Das eine Teil was oben sitzt wo ein Stecker dran geht und eine Spirale hinter einem Blech sitzt, ist recht rostig und schwarz an der Spirale. Wozu dieses dient weiß ich nicht, aber ich denke mal Kontrolle der Hitze. Bei dem Stecker was genau zu diesem Teil geht, ist wohl mal Wasser rein gelaufen. Habe dort Grünspan, also muss ich das richtig reinigen oder den einen Pin austauschen. Weiß einer zufällig welche Art Pin da drin ist?
Ich habe mir überlegt einen neuen Lüfter zu holen, da der alte ja die Geräusche macht und schon sein alter weg hat. Weiterhin werde ich die Dichtungen der Klimaleitungen tauschen, die ich jetzt abschrauben musste. Ich hatte damals bei einem Schlauch schon neue Dichtungen drin, aber diese schienen wohl nicht für die Klimaanlage zu sein, obwohl ich damals darauf geachtet habe. Und der Keilrippenriemen wird auch neu gemacht.
Weiterhin ist, wieso auch immer, der Deckel vom Kühlmittelbehälter kaputt oder auch nicht? Ich kann den Deckel ab machen aber das Innenleben blieb im Behälter. Mir ist nichts aufgefallen, das etwas abgebrochen sei. Beim rein stecken des Innenlebens wieder in den Decke klickt es zwar aber ich dann dieses problemlos mit der Hand wieder raus machen. Also ein neuer Deckel muss her.
Eine neue Batterie wird dann auch gleich gekauft. Die alte hält keine Woche mehr bzw. nicht mal 3 Tage, wenn der Twin steht.
![[Bild: twingo-13192026-uJB.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/03/twingo-13192026-uJB.jpg)
![[Bild: twingo-13192128-wV6.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/03/twingo-13192128-wV6.jpg)
![[Bild: twingo-13192157-X2P.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/03/twingo-13192157-X2P.jpg)
![[Bild: twingo-13192554-d5W.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/03/twingo-13192554-d5W.jpg)
![[Bild: twingo-13192648-78L.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/03/twingo-13192648-78L.jpg)
![[Bild: twingo-13192713-YnF.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/03/twingo-13192713-YnF.jpg)
![[Bild: twingo-13192736-1hN.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/03/twingo-13192736-1hN.jpg)