17.10.2020, 17:48
Der Ventildeckel macht tatsächlich am Motorlager und zahnriemengehäuse Probleme. Da der Ventildeckel da nur aus überstehenden Kunststoff besteht habe ich die Ecke weggenommen und nun geht der super einfach ohne Gefummel drauf. Da verrutscht dann auch keine Dichtung mehr.
![[Bild: twingo-17184819-buB.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2020/10/twingo-17184819-buB.jpg)
Zahnriemen ist trotzdem noch gut abgedeckt. Ventildeckel ist montiert. Da ich keine Drehmomente gefunden habe, habe ich den jetzt von innen nach aussen über kreuz mit 12 NM festgezogen.
Ansaugbrücke und Kabel sind auch wieder fest. Ansaugbrücke mit 15 NM festgezogen. Habe da auch keine Werte gefunden.
Erstes mal gestartet, jetzt tickert ein Teil vorne links von dem ein Schlauch zur Ansaugbrücke geht.
![[Bild: twingo-17184819-buB.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2020/10/twingo-17184819-buB.jpg)
Zahnriemen ist trotzdem noch gut abgedeckt. Ventildeckel ist montiert. Da ich keine Drehmomente gefunden habe, habe ich den jetzt von innen nach aussen über kreuz mit 12 NM festgezogen.
Ansaugbrücke und Kabel sind auch wieder fest. Ansaugbrücke mit 15 NM festgezogen. Habe da auch keine Werte gefunden.
Erstes mal gestartet, jetzt tickert ein Teil vorne links von dem ein Schlauch zur Ansaugbrücke geht.
![[Bild: twingo-17191852-cW3.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2020/10/twingo-17191852-cW3.jpg)