11.09.2020, 18:12
Heute ging es zum TÜV. Ich wusste schon vorher, das es wahrscheinlich nichts wird. Bauchgefühl halt.
Beanstandungen
1. ASU - Der CO2 Wert ist deutlich zu hoch gewesen. Wahrscheinlich liegt es am Kat, da die Lamdasonden regeln. Wir haben 6 mal getestet und es wurde nichts. Was mir da so eingekommen ist, das ich dieses Problem bereits beim letzten TÜV auch hatte. Die GTÜ hat die ASU nicht hinbekommen, aber bei Reaunlt klappte es auch anhieb
Der TÜVer meinte, nicht das die was gedreht haben, aber keine Ahnung. Vielleicht hab ich mir den Kat auch durch das zuviele Benzin kaputt gemacht. Dadurch das wir ja die Probleme vorher wegen der Zündung, stand ja meist zu viel Benzin im Motor. Ist ja noch der erste Kat. Gibt es also nen neuen. In der Hoffnung das es auch derjenige ist.
2. Nebler sind zu hoch vom Licht her. Das dachte ich mir auch, denn die Werkstatt konnte es nicht einstellen oder wollte nicht. Habe nun schon hin und her überlegt, wie ich das beheben kann. Nebler waren bereits ganz nach unten gedreht. Leider kann ich diese nicht weiter neigen, da die Stoßstange im weg ist. Selbst weiter nach vorne holen geht nicht, da das Problem weiterhin bestehen würde. Also kommt nur ein nochmaliger Umbau der Schürze in frage, wo man dann die Nebler weiter nach vorne holt, etwas gerader einsetzt in die Schürze und gleich die Neigung ändert. Das wird aber erstmal verschoben. Heißt also zur Nachprüfung ohne Nebler.
3. Kennzeichnung des Auspuffes ist weg
Da hat es wohl mein Pole zu gut gemeint. Werde die Tage schauen, ob einfach zu viel Hitzeschutzlack drauf ist. Ansonsten muss ne neue Nummer rein.
4. Fahrwerk passt bis auf eine kleine Stelle. Leider kommt der Gummi der Felge an den Stabi. War beim Stand mit richigen Einlenken nicht zu beanstanden, aber beim Fahren aufm TÜV Platz war es zu hören und dann auch zu sehen. Ist ein kleineres Übel. Wir hatten erst überlegt einen Lenkbegrenzer einzubauen aber mit 5mm Spurplatten sollte das ganze auch reichen.
Das gute ist, ich darf zur Nachprüfung mit den Auto hinfahren. Diesmal sind wir ja mitn Hänger gefahren.
Beanstandungen
1. ASU - Der CO2 Wert ist deutlich zu hoch gewesen. Wahrscheinlich liegt es am Kat, da die Lamdasonden regeln. Wir haben 6 mal getestet und es wurde nichts. Was mir da so eingekommen ist, das ich dieses Problem bereits beim letzten TÜV auch hatte. Die GTÜ hat die ASU nicht hinbekommen, aber bei Reaunlt klappte es auch anhieb

2. Nebler sind zu hoch vom Licht her. Das dachte ich mir auch, denn die Werkstatt konnte es nicht einstellen oder wollte nicht. Habe nun schon hin und her überlegt, wie ich das beheben kann. Nebler waren bereits ganz nach unten gedreht. Leider kann ich diese nicht weiter neigen, da die Stoßstange im weg ist. Selbst weiter nach vorne holen geht nicht, da das Problem weiterhin bestehen würde. Also kommt nur ein nochmaliger Umbau der Schürze in frage, wo man dann die Nebler weiter nach vorne holt, etwas gerader einsetzt in die Schürze und gleich die Neigung ändert. Das wird aber erstmal verschoben. Heißt also zur Nachprüfung ohne Nebler.
3. Kennzeichnung des Auspuffes ist weg

4. Fahrwerk passt bis auf eine kleine Stelle. Leider kommt der Gummi der Felge an den Stabi. War beim Stand mit richigen Einlenken nicht zu beanstanden, aber beim Fahren aufm TÜV Platz war es zu hören und dann auch zu sehen. Ist ein kleineres Übel. Wir hatten erst überlegt einen Lenkbegrenzer einzubauen aber mit 5mm Spurplatten sollte das ganze auch reichen.
Das gute ist, ich darf zur Nachprüfung mit den Auto hinfahren. Diesmal sind wir ja mitn Hänger gefahren.