27.07.2020, 14:46
Ja, deswegen ist es mir das Geld (die 300+) auch nicht wert. Mal schauen, ob mir der Schrauber-Freund mit seiner Hebebühne helfen kann, ansonsten werde ich mich selbst ranwagen, auch wenn ich nur ungern unterm Auto liege. Finde es einfach sehr unangenehm, so zu arbeiten. Zudem bin ich nicht der Typ für schnell schnell alt raus neu rein, sondern schaue gerne auch nach, wie's da unten aussieht, um zu reinigen, zu schmieren, Rostnester zu bearbeiten usw. Aber mal gucken, habe ja sogar zwei Auffahrrampen, die könnte ich nach 'nem Jahr mal wieder ausm Keller holen. Wohne selbst halt leider am Berg ohne Garage und dergleichen. Muss bei solchen Aktionen immer alles ins Auto packen, hoffen, dass alles drin ist und dann quer durch den Landkreis zu den Eltern gurken, um mich dort im Hof dann drunter zu schmeißen ... 
Jo, es gibt einfach Dinge, die man nicht ausprobiert haben muss ...
Im Prinzip ist es ja auch wurscht. Ich weiß jetzt, dass beim ersten Aufleuchten der Reserve-Lampe noch immer 10 Liter im Tank sind und ich mindestens 150 km weit komme. Das sollte selbst am Nordkapp reichen, um zur nächsten Tanke zu gelangen.

(27.07.2020, 11:40)Eleske schrieb: Am genauesten soll die wohl in einer scharfen linkskurve sein, wenn man die zündung kurz ausschaltet(?!)
Jo, es gibt einfach Dinge, die man nicht ausprobiert haben muss ...

Im Prinzip ist es ja auch wurscht. Ich weiß jetzt, dass beim ersten Aufleuchten der Reserve-Lampe noch immer 10 Liter im Tank sind und ich mindestens 150 km weit komme. Das sollte selbst am Nordkapp reichen, um zur nächsten Tanke zu gelangen.
