17.07.2020, 16:43
Der DOT4 Stand ist ok. Wie nach der Wartung vor einem Jahr und sauber.
Den Druckspeicher wollte ich erneuern, weil ich einerseits schon mehrfach den Fehler "zu wenig Hydraulikdruck" hatte und auf der anderen Seite die Pumpe nach 2 Schaltvorgängen anläuft. Aber da ich schon den alten auf meinem ausgebauten SR nicht herunterbekomme, stelle ich mir das im eingebauten Zustand abenteuerlich vor.
Deshalb die Überlegung, erst in den Urlaub zu fahren und dann das Wagnis einzugehen. Ich bin mir da noch nicht sicher.
Hat denn der Druckbehälter/Pumpe einen Einfluss auf meine Kupplung? Die Kreisläufe sind fülltechnisch ja getrennt. Reicht der Druck der ansteuernden Stellglieder aus oder spielt der Druckspeicher da mit rein?
Ich habe gerade keine Zeit das zu eroieren, da ich auch noch den Roller meiner Tochter zum Laufen bringen muss.
Den Druckspeicher wollte ich erneuern, weil ich einerseits schon mehrfach den Fehler "zu wenig Hydraulikdruck" hatte und auf der anderen Seite die Pumpe nach 2 Schaltvorgängen anläuft. Aber da ich schon den alten auf meinem ausgebauten SR nicht herunterbekomme, stelle ich mir das im eingebauten Zustand abenteuerlich vor.
Deshalb die Überlegung, erst in den Urlaub zu fahren und dann das Wagnis einzugehen. Ich bin mir da noch nicht sicher.
Hat denn der Druckbehälter/Pumpe einen Einfluss auf meine Kupplung? Die Kreisläufe sind fülltechnisch ja getrennt. Reicht der Druck der ansteuernden Stellglieder aus oder spielt der Druckspeicher da mit rein?
Ich habe gerade keine Zeit das zu eroieren, da ich auch noch den Roller meiner Tochter zum Laufen bringen muss.
