17.07.2020, 15:27
So Broadcasttechniker, auf deinen Wunsch hin heute den alten Druckspeicher beobachtet. Ich bin mir nicht sicher, ob ich den neuen noch vor dem Urlaub im August in Angriff nehmen sollte, weil ich so extrem schlecht rankomme, dass das ein echtes Problem wird. 
Blöd nur, dass ich heute plötzlich nicht auf "N" schalten konnte, es aber keinen Fehlereintrag dazu gab. Mal schaltet das Getriebe butterweich, mal haut die Kupplung rein, als wenn sie gerade auf Kampf aus ist.
Druckverlauf alter Druckspeicher:
Pumpe baut 50 bar auf und schaltet ab 40 bar wieder zu.
Pumpe gesperrt
Druckspeicher entlastet (es stehen in dem Moment noch 45bar an)
0,00 = 45bar
0,33 = 21,5 bar (steigt dann auf 22 bar)
3,00 = 21,8 bar
5,15 = 21,4 bar
5,45 = 0,00 bar
Gruß Meze

Blöd nur, dass ich heute plötzlich nicht auf "N" schalten konnte, es aber keinen Fehlereintrag dazu gab. Mal schaltet das Getriebe butterweich, mal haut die Kupplung rein, als wenn sie gerade auf Kampf aus ist.
Druckverlauf alter Druckspeicher:
Pumpe baut 50 bar auf und schaltet ab 40 bar wieder zu.
Pumpe gesperrt
Druckspeicher entlastet (es stehen in dem Moment noch 45bar an)
0,00 = 45bar
0,33 = 21,5 bar (steigt dann auf 22 bar)
3,00 = 21,8 bar
5,15 = 21,4 bar
5,45 = 0,00 bar
Gruß Meze