15.07.2020, 17:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.07.2020, 17:29 von Broadcasttechniker.)
Wenn die 20 bar der Restdruck waren dann ist das nix tolles aber auch noch nicht Vollschrott.
Sprich, es dürfte die Funktion noch nicht behindern.
Die Möglichkeit den Speicher mit CLIP zu testen habe ich ja erwähnt, war mir aber nicht klar wie schnell die Entlastung von statten geht.
Damals beim CX gab es dafür eine Schraube.
Am CX konnte man den Zustand des Hauptspeichers ganz einfach bei laufendem Motor testen indem man gelenkt hat weil Servolenkung, Federung und die Bremse sich den Kreislauf geteilt haben. Die Bremse hatte aber noch einen Zusatzspeicher und einen Rückflussverhinderer.
Mach den Entlastungstest mal mit dem neuen Speicher.
Sehr viel mehr als 35 bar dürften da nicht drauf sein.
Und ein Bild von dem Teil mit Schutzkappe bitte.
Zum Schlüssel
Das Ding mit orangenen Band hat bei mir schon am Ölfilter versagt.
Sprich, es dürfte die Funktion noch nicht behindern.
Die Möglichkeit den Speicher mit CLIP zu testen habe ich ja erwähnt, war mir aber nicht klar wie schnell die Entlastung von statten geht.
Damals beim CX gab es dafür eine Schraube.
Am CX konnte man den Zustand des Hauptspeichers ganz einfach bei laufendem Motor testen indem man gelenkt hat weil Servolenkung, Federung und die Bremse sich den Kreislauf geteilt haben. Die Bremse hatte aber noch einen Zusatzspeicher und einen Rückflussverhinderer.
Mach den Entlastungstest mal mit dem neuen Speicher.
Sehr viel mehr als 35 bar dürften da nicht drauf sein.
Und ein Bild von dem Teil mit Schutzkappe bitte.
Zum Schlüssel
Das Ding mit orangenen Band hat bei mir schon am Ölfilter versagt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen