15.07.2020, 11:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.07.2020, 11:15 von Broadcasttechniker.)
Das Dokument muss ich nicht verlinken, das ist doch hier im Thread
Aber wenn du willst, hier steht es https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8794388
Wenn es soweit ist machen wir zusammen (ich am PC) mal Experimente zum Tarierdruck.
Wenn du Zeit hast schon mit dem alten Speicher.
Zur Durchführung gibt es zwei Möglichkeiten.
Entweder entlastet man das System mit der Entlastungs/Entlüftungsfunktion.
Ob das geht weiß ich aber nicht weil man dazu dauernd den Druck beobachten muss.
Oder man macht es gemütlich.
Pumpensicherung ziehen (gibt nen Fehler den man später löschen muss) und den Druck beobachten.
Jede Minute den Druck aufschreiben
Der Druck fällt dann langsam mit 1-5 Bar pro Minute, Tendenz eher weniger als am Anfang.
An einem Punkt fällt der Druck dann schlagartig bis auf Null oder nur wenig darüber.
Das ist der Moment wo die Membran des Speichers komplett am Gehäuse anliegt.
Der Druck kurz davor ist der Tarierdruck.
Bitte unbedingt mit dem alten und später mit dem neuen Speicher machen wenn du den Nerv hast.
Das geht ganz ohne ölige Hände und bringt tiefe Einblicke.
Aber wenn du willst, hier steht es https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8794388
Wenn es soweit ist machen wir zusammen (ich am PC) mal Experimente zum Tarierdruck.
Wenn du Zeit hast schon mit dem alten Speicher.
Zur Durchführung gibt es zwei Möglichkeiten.
Entweder entlastet man das System mit der Entlastungs/Entlüftungsfunktion.
Ob das geht weiß ich aber nicht weil man dazu dauernd den Druck beobachten muss.
Oder man macht es gemütlich.
Pumpensicherung ziehen (gibt nen Fehler den man später löschen muss) und den Druck beobachten.
Jede Minute den Druck aufschreiben
Der Druck fällt dann langsam mit 1-5 Bar pro Minute, Tendenz eher weniger als am Anfang.
An einem Punkt fällt der Druck dann schlagartig bis auf Null oder nur wenig darüber.
Das ist der Moment wo die Membran des Speichers komplett am Gehäuse anliegt.
Der Druck kurz davor ist der Tarierdruck.
Bitte unbedingt mit dem alten und später mit dem neuen Speicher machen wenn du den Nerv hast.
Das geht ganz ohne ölige Hände und bringt tiefe Einblicke.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen