15.07.2020, 10:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.07.2020, 10:44 von Broadcasttechniker.)
Zuallerst
Danke für die vielen Bilder.
Klasse, finde ich gut.
Ich habe mir übrigens deine Dokumente runtergeladen, du aber immer noch nicht das Renault Dokument.
Wir sind uns übrigens in vielen Punkten einig, auch was die Flüssigkeiten anbetrifft.
Speedmatic ist ein ATF oder ATF-ähnliches ÖL und KEIN DOT4!
DOT4 kommt nur in den kleinen Behälter, also wird die Kupplung wirklich mit einem Tranducer indirekt betätigt.
Vielleicht spart der verbrauchtes Arbeitsvolumen ein und es kann doppelt so oft geschaltet werden.
Danke für die vielen Bilder.
Klasse, finde ich gut.
Ich habe mir übrigens deine Dokumente runtergeladen, du aber immer noch nicht das Renault Dokument.
Wir sind uns übrigens in vielen Punkten einig, auch was die Flüssigkeiten anbetrifft.
Speedmatic ist ein ATF oder ATF-ähnliches ÖL und KEIN DOT4!
DOT4 kommt nur in den kleinen Behälter, also wird die Kupplung wirklich mit einem Tranducer indirekt betätigt.
Vielleicht spart der verbrauchtes Arbeitsvolumen ein und es kann doppelt so oft geschaltet werden.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen