15.07.2020, 08:41
Hallo Broadcasttechniker,
also meine Fragen sind alle beantwortet. Dafür vielen Dank an dich und die anderen. Also nur für mich musst du dich nicht extra mit dem SR des Trafic beschäftigen. Aber ich kann versuchen die Fotos hochzuladen, ich probiere zeitnah deinen Link aus.
Ich habe mir einige Dokumente, zB zum Druckspeicherwechsel heruntergeladen. Twingospezifische sicher nicht, da mir ja die Dokumentation des Trafic zur Verfügung steht, ich musste nur suchen, suchen, suchen.
"Solange wir nicht wissen um was es sich eigentlich handelt kann man nicht wirklich helfen." Also ich habe genügend guten Input bekommen, um nun meinen Druckspeicher zu tauschen und danach zu testen. Dann sehe ich weiter.
Was die unterschiedlichen Angaben zu den eingesetzen Flüssigkeiten betrifft. Ich kann nur aufführen, was in meinem Trafic hineingehört. Ich beschäftige mich intensiv seit 2012 damit und zweifle da jetzt nicht wirklich daran, die richtige Flüssigkeit in die richtigen Einfüllöffnungen gefüllt zu haben.
Wie gesagt, der Trafic und der Twingo scheinen da unterschiedlich befüllt zu werden. Selbst der Opel Vivaro, welcher baugleich ist, geht beim Quickshift (Tektech) leicht andere Wege.
Ich habe auch noch von sämtlichen bei der Wartung durch die Werkstatt verwendeten Füllmittel, Reste da. Das passt schon.
Anbei zwei PDF`s. 030.pdf zeigt auf Seite 8 die verwendeten Füllmittel.
also meine Fragen sind alle beantwortet. Dafür vielen Dank an dich und die anderen. Also nur für mich musst du dich nicht extra mit dem SR des Trafic beschäftigen. Aber ich kann versuchen die Fotos hochzuladen, ich probiere zeitnah deinen Link aus.
Ich habe mir einige Dokumente, zB zum Druckspeicherwechsel heruntergeladen. Twingospezifische sicher nicht, da mir ja die Dokumentation des Trafic zur Verfügung steht, ich musste nur suchen, suchen, suchen.
"Solange wir nicht wissen um was es sich eigentlich handelt kann man nicht wirklich helfen." Also ich habe genügend guten Input bekommen, um nun meinen Druckspeicher zu tauschen und danach zu testen. Dann sehe ich weiter.
Was die unterschiedlichen Angaben zu den eingesetzen Flüssigkeiten betrifft. Ich kann nur aufführen, was in meinem Trafic hineingehört. Ich beschäftige mich intensiv seit 2012 damit und zweifle da jetzt nicht wirklich daran, die richtige Flüssigkeit in die richtigen Einfüllöffnungen gefüllt zu haben.

Ich habe auch noch von sämtlichen bei der Wartung durch die Werkstatt verwendeten Füllmittel, Reste da. Das passt schon.

Anbei zwei PDF`s. 030.pdf zeigt auf Seite 8 die verwendeten Füllmittel.