14.07.2020, 15:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.07.2020, 15:30 von Broadcasttechniker.)
Was mich wirklich interessiert: Wie heißt dein Modell.
Der Twingo 1 ist ein C06X wobei das x sehr wichtig ist bei9 der Ersatzteilsuche.
Der Twingo Facelift mit Quickshift ist z.B. ein C060.
Wie heißt dein Traffic?
Mich interessieren keine HSN und TSN
Das ist deutsche Kindekacke, nach denen bekommst du für den Twingo im Zweifel jedes erdenkliche Teil falsch.
Der Druckverlust ist so lala.
Beeinträchtigt die Funktion nicht, heißt aber dass die Pumpe alle 5 Minuten anspringt und dass das System selbst nach kurzer Ruhezeit völlig drucklos ist.
Der Citroen CX hat den Druck mehrere Stunden bei über 100bar gehalten wenn das System in Ordnung war.
Meine beiden sind über Nacht kaum abgesunken.
Ich finde es übrigens gut dass du dir mit ganz wenig Input deine Fragen selber beantworten konntest.
Und natürlich interessiert es uns wie es weiter geht.
Versuche mal das System mit Dexron zu spülen.
Oder was sagt das Manual zum Fluid?
Der Twingo 1 ist ein C06X wobei das x sehr wichtig ist bei9 der Ersatzteilsuche.
Der Twingo Facelift mit Quickshift ist z.B. ein C060.
Wie heißt dein Traffic?
Mich interessieren keine HSN und TSN
Das ist deutsche Kindekacke, nach denen bekommst du für den Twingo im Zweifel jedes erdenkliche Teil falsch.
Der Druckverlust ist so lala.
Beeinträchtigt die Funktion nicht, heißt aber dass die Pumpe alle 5 Minuten anspringt und dass das System selbst nach kurzer Ruhezeit völlig drucklos ist.
Der Citroen CX hat den Druck mehrere Stunden bei über 100bar gehalten wenn das System in Ordnung war.
Meine beiden sind über Nacht kaum abgesunken.
Ich finde es übrigens gut dass du dir mit ganz wenig Input deine Fragen selber beantworten konntest.
Und natürlich interessiert es uns wie es weiter geht.
Versuche mal das System mit Dexron zu spülen.
Oder was sagt das Manual zum Fluid?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen