04.06.2020, 18:46
Ich habe tatsächlich meine Hertz-Lautsprecher (oben Tweeter, an den Türen 13er) durch die Lautsprecherempfehlung hier im Thread ersetzt. Bei dem Hertz-System, eine Empfehlung eines Online-Audio-Shops, hatte ich immer ein hohes Fiepen. Die Verkabelung für die Tweeter war auch nicht ideal, der Händler bemüht, aber letztendlich nicht hilfreich. Durch die billigeren Lautsprecher ist das Fiepen weg.
Den Sound finde ich gut, wobei die Settings am Radio, in meinem Fall ein Kenwood KDC-BT530U, den Kohl fetter machen. Alleine ohne Effekte klingen anscheinend alle Lautsprecher nicht, wie ich finde gar nicht. Man muss dann ein bisschen spielen, da es das optimale Setting wahrscheinlich nicht gibt. Heutige Musik, Pop etc. hat unheimlich viel Bass, alles dröhnt, bei älteren Stücken aus den 70ern fehlt einfach immer der Bums trotz gleichem Setup. Da muss man schauen, dass das etwas zusammenpasst.
Wissen würde ich, wie man die 2x 2.1 Lautsprecher oben und die 2x 2.1 Lautsprecher an den Türen im Radio einstellt. Dort gibt es nur Front oder Rear. Alle Lautsprecher hängen also auf Front. Im vorigen Setup mit den Hertz-Lautsprechern war das Setup klarer. Dort war alles Front und man konnte Speaker und Tweeter wählen. Jetzt hat man quasi oben 10er, an der Seite 13er, kann aber nur Front und jeweils eine Größe wählen. Trotzdem ist der Sound gut. Ich könnte mir vorstellen, dass man die Lautsprecher an den Türen auf Rear legt, aber Kabel möchte ich nicht ziehen oder irgendwas groß basteln oder löten. Mir reicht stecken
Zu allerletzt meine Einschätzung zu Sound im Twingo. Locker bleiben, die Kiste klappert und scheppert, hat keine Dämmung etc. Man wird dort nie einen fettem Sound bekommen
Man muss nur selber zufrieden sein.
Den Sound finde ich gut, wobei die Settings am Radio, in meinem Fall ein Kenwood KDC-BT530U, den Kohl fetter machen. Alleine ohne Effekte klingen anscheinend alle Lautsprecher nicht, wie ich finde gar nicht. Man muss dann ein bisschen spielen, da es das optimale Setting wahrscheinlich nicht gibt. Heutige Musik, Pop etc. hat unheimlich viel Bass, alles dröhnt, bei älteren Stücken aus den 70ern fehlt einfach immer der Bums trotz gleichem Setup. Da muss man schauen, dass das etwas zusammenpasst.
Wissen würde ich, wie man die 2x 2.1 Lautsprecher oben und die 2x 2.1 Lautsprecher an den Türen im Radio einstellt. Dort gibt es nur Front oder Rear. Alle Lautsprecher hängen also auf Front. Im vorigen Setup mit den Hertz-Lautsprechern war das Setup klarer. Dort war alles Front und man konnte Speaker und Tweeter wählen. Jetzt hat man quasi oben 10er, an der Seite 13er, kann aber nur Front und jeweils eine Größe wählen. Trotzdem ist der Sound gut. Ich könnte mir vorstellen, dass man die Lautsprecher an den Türen auf Rear legt, aber Kabel möchte ich nicht ziehen oder irgendwas groß basteln oder löten. Mir reicht stecken

Zu allerletzt meine Einschätzung zu Sound im Twingo. Locker bleiben, die Kiste klappert und scheppert, hat keine Dämmung etc. Man wird dort nie einen fettem Sound bekommen
