06.03.2020, 15:00
Danke fuer die schnellen Antworten!
>Ich weiß leider nicht ob der C3G Motor so wie der D7F eine Zieldrehzahl die der Motor verucht zu halten.
Vom Reparaturhandbuch entnehme ich 700 +/- 50 rpm. (siehe unten). Koennte ich wahrscheinlich nur mit einem XR25 tester ueberpruefen.
Habe die Leerlaufstelleranlernung gerade mal durchgefuehrt. Gaszug hat Spiel und ist nicht stramm im ausgeschaltem Zustand.
Er laeuft ein Tick besser vom Gefuehl. Habe jetzt mal kein Gas beim Starten gegeben und er ist nicht gleich abgesoffen, aber im Leerlauf leauft er vom Gefuehl immernoch ein wenig niedriger als vor ein paar Wochen.
Ich werde mal die Liste von Cooldriver durchgehen und mit den einfacheren Posten anfangen, wie Verteiler/-Finger, Belueftungsschlauche reinigen (in und an der Drosselklappe hatte ich ja schon alles gereinigt.) und Kerzen wechseln (sind eh mal dran) und zur Not dann zum Ventilspiel. Melde mich zurueck sobald ich den Wurm gefunden hab.
>Ich weiß leider nicht ob der C3G Motor so wie der D7F eine Zieldrehzahl die der Motor verucht zu halten.
Vom Reparaturhandbuch entnehme ich 700 +/- 50 rpm. (siehe unten). Koennte ich wahrscheinlich nur mit einem XR25 tester ueberpruefen.
Habe die Leerlaufstelleranlernung gerade mal durchgefuehrt. Gaszug hat Spiel und ist nicht stramm im ausgeschaltem Zustand.
Er laeuft ein Tick besser vom Gefuehl. Habe jetzt mal kein Gas beim Starten gegeben und er ist nicht gleich abgesoffen, aber im Leerlauf leauft er vom Gefuehl immernoch ein wenig niedriger als vor ein paar Wochen.
Ich werde mal die Liste von Cooldriver durchgehen und mit den einfacheren Posten anfangen, wie Verteiler/-Finger, Belueftungsschlauche reinigen (in und an der Drosselklappe hatte ich ja schon alles gereinigt.) und Kerzen wechseln (sind eh mal dran) und zur Not dann zum Ventilspiel. Melde mich zurueck sobald ich den Wurm gefunden hab.
![[Bild: twingo-06145901-hWY.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2020/03/twingo-06145901-hWY.jpg)