26.02.2020, 09:02
@ e-Beo: hab ich Dich richtig verstanden, dass Du das „Glas“ abgenommen hast und danach die eingebaute LED erfolgreich an anderer Stelle auf Funktion getestet hattest?
Falls das so ist: bei mir waren LEDs in der Vergangenheit manchmal ziemlich empfindlich, was die Kontaktflächen angeht. Wenn Du grade keine Soffitte mehr zur Hand hast, kannst Du auch erstmal checken, ob die Kontaktzungen im Oberlicht sauber und stramm sind. Und natürlich, wie Ulli schrieb, ob die Sicherung fürs Licht ok ist. Und dann die FUNKTIONIERENDE LED nochmal einsetzen.
Ich weiß jetzt nicht genau, wie bei Deiner Ausführung die Funktionalität des Lichts ist. Hast Du da auch 3 Stufen (An, An bei geöffneten Türen, Aus)? Funktioniert das Licht NACH den oben beschriebenen Arbeiten/Checks in keiner der beiden AN-Stellungen (falls es die bei Deiner Ausführung gibt)?
Falls das so ist: bei mir waren LEDs in der Vergangenheit manchmal ziemlich empfindlich, was die Kontaktflächen angeht. Wenn Du grade keine Soffitte mehr zur Hand hast, kannst Du auch erstmal checken, ob die Kontaktzungen im Oberlicht sauber und stramm sind. Und natürlich, wie Ulli schrieb, ob die Sicherung fürs Licht ok ist. Und dann die FUNKTIONIERENDE LED nochmal einsetzen.
Ich weiß jetzt nicht genau, wie bei Deiner Ausführung die Funktionalität des Lichts ist. Hast Du da auch 3 Stufen (An, An bei geöffneten Türen, Aus)? Funktioniert das Licht NACH den oben beschriebenen Arbeiten/Checks in keiner der beiden AN-Stellungen (falls es die bei Deiner Ausführung gibt)?