09.02.2020, 08:53
Moin
So ich war Freitag bei Rtenault zum Auslesen. Ich muß dazu leider sagen das es das dritte Mal und auch das letzte Malwar das ich mich einer Renault Werkstatt anvertraut habe.
Dreimal Unfähigkeit ist genug.
Er konnte nichts vernünftig auslesen, erzählte immer was das das für die älteren Fahrzeuge nur noch bedingt gehen würde, da Clip jetzt auf den neusten Stand für die ganz neuen Fahrzeuge gebracht worden wäre.
Nur noch traurig sowas.
Aber egal, auch mit herkömmlichen Mitteln kommt man zu was. auch wenn das nicht immer so erfreulich ist.
Habe die Einspritzung runter genommen (Verdacht eine Düse hinüber), und konnte dabei dann auch gleich mal die Kompression messen. Leider hatte unser Kompressionstester nicht so einen langen Hals das ich da vorher ran gekommen bin. Naja, und dann war es klar: "1 und 4 liegen bei 11 bar, 2 und 3 bei 7,5 bar."
Also entweder Kopfdichtung und/oder Kopf selbst.
Kurze Rede langer Sinn: Mach ich nicht mehr. lohnt nicht bei 195.000. Für zwei weitere Jahre müssten zu mindestens gemacht werden: ZKD, evtl. Kopf planen, Zahnriemen / Wasserpumpe, Bremse und Stoßdämpfer hinten Bremsbeläge vorne Tüv/AU. So ganz grob erstmal. Ist mir erstmal zu viel Aufwand.
Das Auto wandert ins Ersatzteilregal, und es kommt ein neuer Twingo her. Denn n' Twingo muß es sein.
Evtl. versuch ich mich mal an einem 16V . Natürlich nach 2005!
Und noch mal vielen Dank für eure Hilfe
Micha
So ich war Freitag bei Rtenault zum Auslesen. Ich muß dazu leider sagen das es das dritte Mal und auch das letzte Malwar das ich mich einer Renault Werkstatt anvertraut habe.
Dreimal Unfähigkeit ist genug.
Er konnte nichts vernünftig auslesen, erzählte immer was das das für die älteren Fahrzeuge nur noch bedingt gehen würde, da Clip jetzt auf den neusten Stand für die ganz neuen Fahrzeuge gebracht worden wäre.
Nur noch traurig sowas.
Aber egal, auch mit herkömmlichen Mitteln kommt man zu was. auch wenn das nicht immer so erfreulich ist.
Habe die Einspritzung runter genommen (Verdacht eine Düse hinüber), und konnte dabei dann auch gleich mal die Kompression messen. Leider hatte unser Kompressionstester nicht so einen langen Hals das ich da vorher ran gekommen bin. Naja, und dann war es klar: "1 und 4 liegen bei 11 bar, 2 und 3 bei 7,5 bar."
Also entweder Kopfdichtung und/oder Kopf selbst.
Kurze Rede langer Sinn: Mach ich nicht mehr. lohnt nicht bei 195.000. Für zwei weitere Jahre müssten zu mindestens gemacht werden: ZKD, evtl. Kopf planen, Zahnriemen / Wasserpumpe, Bremse und Stoßdämpfer hinten Bremsbeläge vorne Tüv/AU. So ganz grob erstmal. Ist mir erstmal zu viel Aufwand.
Das Auto wandert ins Ersatzteilregal, und es kommt ein neuer Twingo her. Denn n' Twingo muß es sein.
Evtl. versuch ich mich mal an einem 16V . Natürlich nach 2005!
Und noch mal vielen Dank für eure Hilfe
Micha