Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo zieht beim Bremsen sehr stark nach rechts
#2
War bei mir auch so, der Twingo hatte 33 T in 10 Jahren drauf. Es war der ABS Block. Nachdem die Steuer-Ventile mehrfach einzeln elektrisch angesteuert wurden, ist von einem Renaultkenner erfolgreich gemacht worden, geht der Steuerblock wieder. Er bremst wieder spurtreu.. Entweder Dreck drin oder schwergängig , weil kaum angesteuert / benutzt. Allerdings sollten Bremszangen, Klötze, Brems-Leitungen, Spur, Reifen top sein. Wenn auch noch Achsen, Dreieckslenker, Domlager und Federn OK sind!.Man kann man den Block bei Fachfirmen überholen lassen, Ratschlag, keinen Gebrauchten Block einbauen, den passenden Typ zu finden, ist so eine Sache.
Viel Erfolg.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Twingo zieht beim Bremsen sehr stark nach rechts - von roejo - 24.01.2020, 20:23

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ersatzteile für Bremsen vorne + hinten Twingo C068 mit Motor D7F 726 Frank1974 9 1.504 13.03.2025, 06:35
Letzter Beitrag: Eleske
  Twingo zieht nach links und rechts. hilli 14 7.469 04.06.2023, 16:50
Letzter Beitrag: rohoel
ZZTwingo1 Twingo macht "klonk" hinten Links beim Bremsen + Einfedern Twingonas 4 2.846 01.04.2023, 16:06
Letzter Beitrag: Twingonas
  Es quietscht.. Nach dem Bremsen Liesele88 5 3.775 15.08.2022, 10:19
Letzter Beitrag: Liesele88
  Twingo 2 zieht beim Bremsen nach Rechts Erna0815 29 35.451 27.10.2021, 11:00
Letzter Beitrag: Micha 61
  Probleme nach Bremsen und Radlagertausch. Peter54 5 3.685 17.07.2021, 08:47
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Poltern vorne beim Ausfedern nach Domlagerwechsel Orange 10 8.653 31.05.2021, 21:52
Letzter Beitrag: Orange
  Radlager rechts vorne blockiert nach Wechsel des Radlagers samt Nabe martinrupp 4 3.794 15.05.2021, 17:01
Letzter Beitrag: martinrupp

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste