Beiträge: 204
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 21
19x gedankt in 13 Beiträgen
Hallo,
es ist wieder soweit, meine Tochter hat sich einen C06 Bj. 2003 zugelegt.
Bei ca. 70 Km/h, wenn ich Gas gebe zieht der stark nach links, wenn ich dann Gas wegnehme zieht er wieder stark nach rechts. Hat jemand einen Tipp?
Feder rechte Seite war gebrochen, habe ich erneuert, dachte nun ist alles schick aber Pustekuchen er zieht weiter nach rechts und links.
BTW. Habe ordentlich Spiel im Domlager bzw. bei dem oberen Gummi was von oben auf das Federbein geschraubt wird , bei Belastung drückt das Gummi nach oben und hat viel Spiel.
Auch hier gerne Tipps. Habe gelesen, dass es normal sein soll?
Ganz liebe Grüße
Beiträge: 32.793
Themen: 225
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
203
Bedankte sich: 7094
7521x gedankt in 6186 Beiträgen
Wo kommt der Twingo her?
Vorderachse eventuell krumm?
Antriebseinheit gekippt eingebaut?
Der Twingo hat durch seine unterschiedlich langen Gelenkwellen Antriebseinflüsse in der Lenkung.
So deutlich sollen die allerdings nicht zu merken sein.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 204
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 21
19x gedankt in 13 Beiträgen
guten Morgen,
ich hatte vergessen zu erwähnen, dass der Twingo das erst seit neuen macht, vorher war das nicht so, mir fällt da gerade was zu ein, ich habe vorne links einen neuen Reifen, evtl. liegt es daran. Der Twingo hat eine Laufleistung von ca. 60.000 Km.und fuhr bisher gut und hielt die Spur.
Antriebseinheit wurde nicht angefasst, Vorderachse krumm, kann ich mir nicht vorstellen, war vorher nicht und wir sind nirgendwo angeeckt.
Echt komisch. Werde mal ein anderes Rad aufziehen
Viele Grüsse
Beiträge: 204
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 21
19x gedankt in 13 Beiträgen
huhu,
hat sowas noch keiner gehabt?
LG
Beiträge: 322
Themen: 38
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 51
78x gedankt in 68 Beiträgen
Hallo
mach mal die Hinterräder vorne drauf . Nur eine Feder erneuert , Macht man immer Paarweise ??
Grüsse Werni
Beiträge: 204
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 21
19x gedankt in 13 Beiträgen
(24.04.2023, 18:20)Werni schrieb: Nur eine Feder erneuert , Macht man immer Paarweise ?
Grüsse Werni
Ja, die zweite Feder kommt auch die Tage, nur dachte ich nachdem ich die rechte Feder vorne wegen Federbruch getauscht habe sollte das spürbar besser werden, leider war dem nicht so.
Ich werde tatsächlich mal die Reifen wechseln.
Kann evtl auch die Spur verstellt sein?
VG
Beiträge: 299
Themen: 22
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
6
Bedankte sich: 1628
67x gedankt in 56 Beiträgen
einen neuen Reifen, das st nicht so gut (gleiches Modell)
(22.04.2023, 05:32)hilli schrieb: guten Morgen,
ich hatte vergessen zu erwähnen, dass der Twingo das erst seit neuen macht, vorher war das nicht so, mir fällt da gerade was zu ein, ich habe vorne links einen neuen Reifen, evtl. liegt es daran. Der Twingo hat eine Laufleistung von ca. 60.000 Km.und fuhr bisher gut und hielt die Spur.
Antriebseinheit wurde nicht angefasst, Vorderachse krumm, kann ich mir nicht vorstellen, war vorher nicht und wir sind nirgendwo angeeckt.
Echt komisch. Werde mal ein anderes Rad aufziehen
Viele Grüsse
Beiträge: 748
Themen: 100
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
130x gedankt in 106 Beiträgen
Wenn es eine dynamische Änderung, durch Gasgeben, ist, könnte eine statische Verstellung der Vorspur eher weniger gegeben sein.
Es müsste was sein, was sich unter Last verschiebt. Da käme zB das Domlager oder die Gummilagerung vom Stabi infrage.
Du kannst ja auch mit Winterreifen verifizieren, wäre leichter als von hinten nach vorne rumzuschrauben.
Beiträge: 1.289
Themen: 58
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
6
Bedankte sich: 98
145x gedankt in 84 Beiträgen
Das klingt nach Spurstangenkopf / Axialgelenk auf der rechten Seite.
Rechtes Rad hat Spiel:
Gas: VR knickt durch Drehmoment und Abstand zum Drehpunkt am Traggelenk nach links ein
Gas weg / Schleppmoment: VR knickt nach rechts raus aus o.g. Gründen.
Mal aufbocken und VR am Rad wackeln.
"My beer can do that, hold me!"
Ich habe zwar keine Lösung,
doch ich bewundere das Problem.
Beiträge: 204
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 21
19x gedankt in 13 Beiträgen
vielen Dank Euch, werde ich am WE testen und berichten.
Beiträge: 204
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 21
19x gedankt in 13 Beiträgen
Vielen Dank für die Tipps,
es war tatsächlich der rechte Spurstangenkopf, ging gut zu wechseln, bleibt nun in der Spur.
Vielen Dank Euch.
Björn
Beiträge: 748
Themen: 100
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
130x gedankt in 106 Beiträgen
Zitat:Gas: VR knickt durch Drehmoment und Abstand zum Drehpunkt am Traggelenk nach links ein
Gas weg / Schleppmoment: VR knickt nach rechts raus aus o.g. Gründen.
Cool analysiert und getroffen.
Beiträge: 1.289
Themen: 58
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
6
Bedankte sich: 98
145x gedankt in 84 Beiträgen
(09.05.2023, 18:25)wodipo schrieb: Zitat:Gas: VR knickt durch Drehmoment und Abstand zum Drehpunkt am Traggelenk nach links ein
Gas weg / Schleppmoment: VR knickt nach rechts raus aus o.g. Gründen.
Cool analysiert und getroffen.
Mag am Beruf liegen
"My beer can do that, hold me!"
Ich habe zwar keine Lösung,
doch ich bewundere das Problem.
Beiträge: 160
Themen: 17
Registriert seit: Dec 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 12
42x gedankt in 32 Beiträgen
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1326x gedankt in 984 Beiträgen
profil!
mfg rohoel.
|