22.01.2020, 11:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.01.2020, 11:38 von Broadcasttechniker.)
Du hast ja den D7F.
Lerne mal den Leerlaufregler neu an.
Dein Problem ist ähnlich dem eines alten Diesels mit zu geriner Grundeinspritzung.
Prinzipiell wird die Drehzahl zwar geregelt, aber bei schnellen Veränderungen kommt die Regelung nicht mit.
Und noch etwas was auf den ersten Blick widersinnig erscheinen mag.
Der Gaszug muss mit geringem Spiel völlig schlapp sein wenn das Gaspedal nicht betätigt wird.
Die Hülle des Zuges an der Drosselklappe mal rauf und runter schieben.
Denn nur so wird der Leerlauffall überhaupt erkannt und die Leerlaufstabilisierung eingeschaltet.
Lerne mal den Leerlaufregler neu an.
Dein Problem ist ähnlich dem eines alten Diesels mit zu geriner Grundeinspritzung.
Prinzipiell wird die Drehzahl zwar geregelt, aber bei schnellen Veränderungen kommt die Regelung nicht mit.
Und noch etwas was auf den ersten Blick widersinnig erscheinen mag.
Der Gaszug muss mit geringem Spiel völlig schlapp sein wenn das Gaspedal nicht betätigt wird.
Die Hülle des Zuges an der Drosselklappe mal rauf und runter schieben.
Denn nur so wird der Leerlauffall überhaupt erkannt und die Leerlaufstabilisierung eingeschaltet.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen