Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Quickshift Twingo startet nicht mehr
#43
4h ist völlig ausreichend, auch eine Stunde hätte gereicht.
Das heißt das System ist innerlich dicht, gut.
Zu den Lämpchen.
Das Lenkrad (elektrische Servolenkung) geht erst mit dem Motorstart aus, das ist richtig so,
Es geht übrigens wieder an wenn man das Auto mit laufendem Motor länger stehen lässt, auch das ist korrekt.
Dass Öldruck und Ladekontrolle erst bei laufendem Motor ausgehen können sollte doch klar sein.
Gurtwarner geht aus sobald der Fahrer angeschnallt ist und Handbremse wenn diese gelöst ist, der Bremsflüssigkeitsstand stimmt und das ABS keine Fehlfunktion hat.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: Bea76


Nachrichten in diesem Thema
RE: Quickshift Twingo startet nicht mehr - von Broadcasttechniker - 21.01.2020, 12:04

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Twingo startet nicht bei Kälte Marco6681 15 2.743 07.04.2025, 08:15
Letzter Beitrag: handyfranky
  Öl im luftfilter Kasten, ich glaube er ist tot ?läuft nicht mehr Yvigo110 6 2.321 25.03.2025, 11:02
Letzter Beitrag: cooldriver
ZTwingo2 Renault Twingo 2 Quickshift Problem Thomas2030 1 568 25.02.2025, 18:45
Letzter Beitrag: Blauer Twingo 089
ZTwingo2 Von Automatik auf 1 oder 2 und lässt sich nicht mehr schalten sasleia 2 848 12.02.2025, 12:45
Letzter Beitrag: wodipo
ZZTwingo1 Motor beim fahren leise ausgegangen und springt nicht mehr an Momo.e 6 1.967 10.12.2024, 08:27
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Anlasser hakt und Auto Startet nicht sofort. andi1978 78 59.280 26.11.2024, 11:36
Letzter Beitrag: Sid Ahmed Quid Taya
  Twingo Quickshift P0919 schalterproblem Benetton1996 6 1.623 12.11.2024, 17:47
Letzter Beitrag: Benetton1996
ZZTwingo1 Twingo Startet manchmal nicht, geht einfach aus haak 5 4.382 12.04.2024, 08:33
Letzter Beitrag: heingumpel

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste