25.06.2019, 08:25
Mach doch den K4M rein, passen tut er. Ich hab den schon vor knapp 20 Jahren in meinen Clio I gebaut. Außerdem hat er Potential für mehr Leistung. Meiner hat 142PS/183Nm.
Man muss lediglich auf so Sachen aufpassen wie E-Gas/mechanische Klappe und rücklaufloses, oder Kraftstoffsystem mit Rücklauf. Wenn man sich da beim Spender an der Konfiguration orientiert wie man sie auch im Zielfahrzeug hat, dann spart man sich einiges an Arbeit. Für die Wegfahrsperre findet man im Netz einige die Sirius32- (mech. DrKl.) und Sirius34-Steuergeräte (E-Gas) in den Virgin-Mode setzen können.
Man muss lediglich auf so Sachen aufpassen wie E-Gas/mechanische Klappe und rücklaufloses, oder Kraftstoffsystem mit Rücklauf. Wenn man sich da beim Spender an der Konfiguration orientiert wie man sie auch im Zielfahrzeug hat, dann spart man sich einiges an Arbeit. Für die Wegfahrsperre findet man im Netz einige die Sirius32- (mech. DrKl.) und Sirius34-Steuergeräte (E-Gas) in den Virgin-Mode setzen können.
Gruß
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<