29.05.2019, 12:20
Ich habe als erste Maßnahme gestern mal eben das Getriebeöl gewechselt. Bei mittlerweile 110tkm hätte ich das so oder so gemacht...
Das Schaltgefühl hat sich schon deutlich verbessert. Vorher kam noch hinzu, dass manche Gänge (1.-3.) gelegentlich nur mit Nachdruck reingingen.
Das ist jetzt scheinbar vorbei, das Schaltgefühl ist zudem wesentlich knackiger. Die Gänge werden bei leichtem Druck dann ab einem bestimmten Punkt in Position "gesaugt", so wie es sein sollte. Das war vorher nicht der Fall.
Am Spiel und dem unpräzisen Gefühl am Schalthebel selbst hat das natürlich nichts geändert. Ich vermute, dass da nur der Austausch der kompletten Schaltkulisse hilft. Werde ich wahrscheinlich mittelfristig mal in Angriff nehmen.
Dann werde ich auch mal die alte Schaltkulisse sezieren. Aktuell ist mir das zu heiß, ich möchte da ungern experimentieren.
Das Schaltgefühl hat sich schon deutlich verbessert. Vorher kam noch hinzu, dass manche Gänge (1.-3.) gelegentlich nur mit Nachdruck reingingen.
Das ist jetzt scheinbar vorbei, das Schaltgefühl ist zudem wesentlich knackiger. Die Gänge werden bei leichtem Druck dann ab einem bestimmten Punkt in Position "gesaugt", so wie es sein sollte. Das war vorher nicht der Fall.
Am Spiel und dem unpräzisen Gefühl am Schalthebel selbst hat das natürlich nichts geändert. Ich vermute, dass da nur der Austausch der kompletten Schaltkulisse hilft. Werde ich wahrscheinlich mittelfristig mal in Angriff nehmen.
Dann werde ich auch mal die alte Schaltkulisse sezieren. Aktuell ist mir das zu heiß, ich möchte da ungern experimentieren.
~ 1991 Renault 19 Phase 1 16v Dreitürer, Rubinrot
~ 1992 Renault 19 Phase 1 16v Cabrio, Arktisweiß
~ 1996 Renault Twingo Phase 1, Zitronengelb
~ 2010 Renault Clio III Grandtour Phase 2, Apfelgrün
~ 2017 Renault Twizy 80, Salsarot
~ 1992 Renault 19 Phase 1 16v Cabrio, Arktisweiß
~ 1996 Renault Twingo Phase 1, Zitronengelb
~ 2010 Renault Clio III Grandtour Phase 2, Apfelgrün
~ 2017 Renault Twizy 80, Salsarot