17.05.2019, 15:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.05.2019, 16:01 von Broadcasttechniker.)
Bevor man irgendwelche Sachen tauscht macht man ne Diagnose.
In deinem Fall heißt das Strom messen. Wie habe ich geschrieben.
Wenn dein Bekannter das hier nicht liest wird ihm das auch nichts helfen, also sorge dafür.
Folgendes gilt erst ab Herbst 1998.
Stimmt dein Baujahr 1997?*
Das sich der Twingo selber abschließt ist ein Feature welches man übrigens weg programmieren kann.
http://www.twingotuningforum.de/thread-30609.html
Er macht das aber nicht wenn eine Tür nach dem Aufschließen einmal offen war.
Wenn das dennoch passiert, dann weil dein Türkontakt nicht richtig funktioniert, kannst auch am Innenlicht erkennen.
Türkontakt ausbauen http://www.twingotuningforum.de/thread-30848.html
* Wenn ja (1997) dann hast du einen bösen Elektrowurm in deinem Auto, das wird noch spannend.
Zeige mal wie deine Batterie eingebaut ist.
Überhaupt, bitte viele Bilder.
In deinem Fall heißt das Strom messen. Wie habe ich geschrieben.
Wenn dein Bekannter das hier nicht liest wird ihm das auch nichts helfen, also sorge dafür.
Folgendes gilt erst ab Herbst 1998.
Stimmt dein Baujahr 1997?*
Das sich der Twingo selber abschließt ist ein Feature welches man übrigens weg programmieren kann.
http://www.twingotuningforum.de/thread-30609.html
Er macht das aber nicht wenn eine Tür nach dem Aufschließen einmal offen war.
Wenn das dennoch passiert, dann weil dein Türkontakt nicht richtig funktioniert, kannst auch am Innenlicht erkennen.
Türkontakt ausbauen http://www.twingotuningforum.de/thread-30848.html
* Wenn ja (1997) dann hast du einen bösen Elektrowurm in deinem Auto, das wird noch spannend.
Zeige mal wie deine Batterie eingebaut ist.
Überhaupt, bitte viele Bilder.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen