31.03.2019, 10:41
Danke für den Tipp mit den Unterlagen. Habe mich mal durch die Dateien geforstet, und hier wird - zumindest für den Getriebeausbau - eindeutig gesagt, dass das "mittlere Auspuffrohr" raus muss.
Habe mal die Stelle entsprechende Stelle rausgesucht:
![[Bild: twingo-31113542-rlo.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/03/twingo-31113542-rlo.jpg)
Heißt also die zwei Bolzen und die Schelle zum Mittelschalldämpfer müssen raus, dann müsste das ganze funktionieren.
Da ich leider aus erster Hand schon öfter erfahren musste wie bescheiden sich so manche Auspuffverschraubungen bereits nach wenigen Jahren lösen lassen werde ich noch eine Weile so fahren, und die Drehmomentstütze erst tauschen wenn ich mal wieder richtig Zeit habe und mich die Arbeitswut packt. Der Wechsel des Motorlagers hat ja bereits schon deutlich mehr Ruhe in die Antriebseinheit gebracht. Falls es schlimmer wird weiß ich ja nun wie das ganze funktioniert, und wenn ich den Wechsel machen werde dann trage ich es hier nochmal in diesem Thread nach.
Vielen Dank nochmal für die Tipps!
Habe mal die Stelle entsprechende Stelle rausgesucht:
![[Bild: twingo-31113542-rlo.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/03/twingo-31113542-rlo.jpg)
Heißt also die zwei Bolzen und die Schelle zum Mittelschalldämpfer müssen raus, dann müsste das ganze funktionieren.
Da ich leider aus erster Hand schon öfter erfahren musste wie bescheiden sich so manche Auspuffverschraubungen bereits nach wenigen Jahren lösen lassen werde ich noch eine Weile so fahren, und die Drehmomentstütze erst tauschen wenn ich mal wieder richtig Zeit habe und mich die Arbeitswut packt. Der Wechsel des Motorlagers hat ja bereits schon deutlich mehr Ruhe in die Antriebseinheit gebracht. Falls es schlimmer wird weiß ich ja nun wie das ganze funktioniert, und wenn ich den Wechsel machen werde dann trage ich es hier nochmal in diesem Thread nach.
Vielen Dank nochmal für die Tipps!