Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo ruckelt und geht an der Ampel aus und springt dann nicht mehr an
#10
Auch wenn es sich blöd anhört, aber das Steuergerät in ist 99,8% aller Fälle völlig in Ordnung.
Das Steuergerät tauscht man bei Wegfahrsperrenproblemen oder nach Verpolung bei Starthilfe.
Aber nicht wenn der Drucksensor angezeigt wird.
Bei Autos ohne E-Gas darf man das Drosselklappenpoti nicht vergessen, auch wenn es nicht angezeigt wird, bei Autos mit (dein D4F z.B.) wird das Poti doppelt überwacht und kommt eher nicht in Frage.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: nightcab


Nachrichten in diesem Thema
RE: Twingo ruckelt und geht an der Ampel aus und springt dann nicht mehr an - von Broadcasttechniker - 09.03.2019, 09:52

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C06D / D4F 702 : Motot ruckelt im Standgas und geht aus nilli 14 590 22.07.2025, 20:08
Letzter Beitrag: cooldriver
YTwingo3 N im Display und Twingo springt nicht an Luka_20 5 335 03.07.2025, 07:41
Letzter Beitrag: Eleske
ZTwingo2 Fehlerlampe an, ruckelt und geht manchmal aus mschradi 0 230 04.06.2025, 22:26
Letzter Beitrag: mschradi
ZZTwingo1 Neustart nach 3 Jahren - Motor springt nicht an??? RoterRennerGKB 8 1.126 24.04.2025, 05:25
Letzter Beitrag: handyfranky
  C06 D7F2 Anfahren geht nicht Kraft fehlt Tablazzo 2 594 07.04.2025, 10:27
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Öl im luftfilter Kasten, ich glaube er ist tot ?läuft nicht mehr Yvigo110 6 1.836 25.03.2025, 11:02
Letzter Beitrag: cooldriver
ZTwingo2 Von Automatik auf 1 oder 2 und lässt sich nicht mehr schalten sasleia 2 757 12.02.2025, 12:45
Letzter Beitrag: wodipo
ZZTwingo1 Motor beim fahren leise ausgegangen und springt nicht mehr an Momo.e 6 1.749 10.12.2024, 08:27
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste