16.01.2019, 07:31
(15.01.2019, 14:41)Christian aus Berlin schrieb: Ich hatte zu jemanden zwischenzeitlich Kontakt, der bietet für unter Euro 500.- ein Twingo 1.3 Kenzo mit Faltdach und Laufleistung unter 60tkm an.
Der Twingo soll wie neu aussehen und ist zuvor von einer alten Dame gefahren worden.
Aber... komischerweise ist dann bei ihm die Stößelstange des wohl 2. Zylinders, so sagt er, während der Autobahnfahrt herausgeknallt.
Er hatte nachgesehen und da lag dann die Stößelstange parallel zur Kipphebelrampe.
Wie kann denn das sein, das fragte ich ihn.
Nun, er meint, weil der Twingo zuvor so selten gefahren wurde hatten sich wohl ein Ventil verkrustet.
Daraufhin war kurzfristig das Ventilspiel < 0mm gewesen und dann hat es geknallt.
Die Stößelstange ist dann verbogen und herausgeflogen.
Wenn ich das höre, dann hat der Mensch wohl eher weit über die max. Drehzahl den Motor überstrapaziert.
Das hat nix mit der Drehzahl zu tun.
Mir ist mal ein Honda Stromerzeuger in die Hände gekommen (ebenfalls OHV Motor wie der C3G), bei dem genau das gleiche passiert ist. - Stösselstange raus und krumm -
Nach herunternehmen des Zylinderkopfes habe ich festgestellt, dass das Einlaßventil in der Ventilführung geklemmt hat. Es war total mit Ölkohle verkrustet.Also Ventil ausbauen und auf der Drehmaschine den Ventilschaft poliert. Neue Stößelstange eingebaut und der lief wieder einwandfrei.
Deshalb denke ich, dass der ZK runter muss, aber nichts ernsthaftes kaputt ist.