26.06.2018, 13:46
Ich war heute mei meinem Renaultmitarbeiter. Er kennt sich mit dem Twin recht gut aus, da er selbst jahrelang sowas gefahren ist.
Bei meinem Motor ist das bissl Öl von der ZKD normal, das muss man beobachten. Er hat es jetzt gereinigt und wir schauen uns das nochmal nächste Woche Donnerstag an. Sollte es wieder so aussehen, kann über einen Tausch der ZKD nachgedacht werden.
Problem ist, das beim ABS-Block fast alle Leitungen undicht sind. Der Aufwand ist recht hoch, da man hier einiges Abbauen muss, damit man überhaupt an diese Leitungen ran kommt. Da ja eh der Zahnriemen gemacht werden muss, kommt man dann schon etwas besser an das ABS.
Kostenpunkt ohne ZKD wären um die 1000 vllt aber etwas mehr, da ja die Leitungen zum ABS bescheiden verbaut sind und man ja schlecht ran kommt. Wenn ich nun das machen lasse und mir aber in einem halben Jahr oder weniger die ZKD doch Probleme macht, kann ich auch eigentlich gleich diese mit erneuern lassen. So kommen die besser an das ABS und ich habe die Probleme nicht mehr das es ölt und die Bremsflüssigkeit austritt. Hoffe nur durch die Flüssigkeit ist der Stecker vom ABS nicht schon beschädigt.
Mein Twin ist mein Hobby, deshalb hab ich mir auch einen Zweitwagen zugelegt. So kann der Twin einfach mal stehen bleiben und man kann den rupfen ohne wieder daran denken zu müssen, Sonntag muss alles wieder zusammen gebaut sein.
@Blue16V soweit weg wohnst du aber auch nicht
@Kleopatra: man sicht sich bestimmt mal auf einem Treffen, spätestens vllt nächstes Jahr
Bei meinem Motor ist das bissl Öl von der ZKD normal, das muss man beobachten. Er hat es jetzt gereinigt und wir schauen uns das nochmal nächste Woche Donnerstag an. Sollte es wieder so aussehen, kann über einen Tausch der ZKD nachgedacht werden.
Problem ist, das beim ABS-Block fast alle Leitungen undicht sind. Der Aufwand ist recht hoch, da man hier einiges Abbauen muss, damit man überhaupt an diese Leitungen ran kommt. Da ja eh der Zahnriemen gemacht werden muss, kommt man dann schon etwas besser an das ABS.
Kostenpunkt ohne ZKD wären um die 1000 vllt aber etwas mehr, da ja die Leitungen zum ABS bescheiden verbaut sind und man ja schlecht ran kommt. Wenn ich nun das machen lasse und mir aber in einem halben Jahr oder weniger die ZKD doch Probleme macht, kann ich auch eigentlich gleich diese mit erneuern lassen. So kommen die besser an das ABS und ich habe die Probleme nicht mehr das es ölt und die Bremsflüssigkeit austritt. Hoffe nur durch die Flüssigkeit ist der Stecker vom ABS nicht schon beschädigt.
Mein Twin ist mein Hobby, deshalb hab ich mir auch einen Zweitwagen zugelegt. So kann der Twin einfach mal stehen bleiben und man kann den rupfen ohne wieder daran denken zu müssen, Sonntag muss alles wieder zusammen gebaut sein.
@Blue16V soweit weg wohnst du aber auch nicht

@Kleopatra: man sicht sich bestimmt mal auf einem Treffen, spätestens vllt nächstes Jahr