21.06.2018, 06:03
Hallo,
also die Farbe des Öl´s sagt eigentlich gar nichts aus.
Öl soll nicht nur dir Reibung im Motor verrringern (Schmierung)
sondern Wärme abtransportieren (Kühlung)
Schmutz in der Schwebe halten (bis die grösseren Partikel im Ölfilter herausgefiltert werden)
und es dient noch der Feinstabdichtung (zwischen Kolbenringen und Zylinderwand)
Da es heute quasi keine unlegierten Öle mehr gibt werden bei nicht durchgeführtem Ölwechsel die Additive irgendwann unwirksam.
Dann leidet die Reinigungswirkung (siehe Bilder von Ulli) und auch die Molekülketten werden immer mehr "kleingehackt". Dadurch leidet die Dispergierfähigkeit und auch die Schmierung wird schlechter. (Ergebnis Ölschlammbildung und höherer Verschleiß)
Bei meinem Caddy (320 000km)ist das Öl immer kohlrabenschwarz - das ist aber ein gutes Zeichen, weil der Schmutz in der Schwebe gehalten wird...
Gruß René
also die Farbe des Öl´s sagt eigentlich gar nichts aus.
Öl soll nicht nur dir Reibung im Motor verrringern (Schmierung)
sondern Wärme abtransportieren (Kühlung)
Schmutz in der Schwebe halten (bis die grösseren Partikel im Ölfilter herausgefiltert werden)
und es dient noch der Feinstabdichtung (zwischen Kolbenringen und Zylinderwand)
Da es heute quasi keine unlegierten Öle mehr gibt werden bei nicht durchgeführtem Ölwechsel die Additive irgendwann unwirksam.
Dann leidet die Reinigungswirkung (siehe Bilder von Ulli) und auch die Molekülketten werden immer mehr "kleingehackt". Dadurch leidet die Dispergierfähigkeit und auch die Schmierung wird schlechter. (Ergebnis Ölschlammbildung und höherer Verschleiß)
Bei meinem Caddy (320 000km)ist das Öl immer kohlrabenschwarz - das ist aber ein gutes Zeichen, weil der Schmutz in der Schwebe gehalten wird...
Gruß René