20.06.2018, 18:58
Ist nicht so ganz eindeutig.
Wenn die Ölverdünnung oder Schmutzsättigung übermäßig hoch ist, muss man sich anpassen.
Bei der Ölstandskontrolle sieht und riecht man schon ganz gut , wie der Stand der Dinge ist.
Auf keinen Fall würde ich persönlich Extremwelten beiwohnen,
also Ullis Defekt am Ölabscheider und den Profitorientierten Intervallen der Konzerne.
Die Wahrheit liegt ganz sicher mal wieder dazwischen irgendwo.
Also ich schaue auch unter den Ventildeckel und nehme synth. Öl .
Dilemma passieren doch nur Leuten , die NUR fahren, und dann sicher noch mit Vollgas.
Wenn die Ölverdünnung oder Schmutzsättigung übermäßig hoch ist, muss man sich anpassen.
Bei der Ölstandskontrolle sieht und riecht man schon ganz gut , wie der Stand der Dinge ist.
Auf keinen Fall würde ich persönlich Extremwelten beiwohnen,
also Ullis Defekt am Ölabscheider und den Profitorientierten Intervallen der Konzerne.
Die Wahrheit liegt ganz sicher mal wieder dazwischen irgendwo.
Also ich schaue auch unter den Ventildeckel und nehme synth. Öl .
Dilemma passieren doch nur Leuten , die NUR fahren, und dann sicher noch mit Vollgas.