02.05.2018, 17:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.05.2018, 17:56 von Broadcasttechniker.)
Früher, das ist lange her, hat man gesagt dass bei 14,4 Volt das Ende der Fahnenstange erreicht ist.
Das war früher und heute ist es eben anders.
Hier mal ein Thread dazu http://www.twingotuningforum.de/thread-3...pid8743662
Mein erster Kontakt mit diesen "irre hohen" Ladespannungen war bei einer Reparatur eines Think Elektrofahrzeugs.
Auch das hat noch eine konventionelle Batterie, und wenn es kalt ist wird mit bis zu 16,5 Volt geladen.
Kein Fehler, voll korrekt, außer es ist Sommer.
Nur nicht dauerhaft, das kocht die Batterie ab.
Anderer Thread, Fehlerursache lose Kabel.
Daran denke ich in deinemFall. http://www.twingotuningforum.de/thread-13516.html
Das war früher und heute ist es eben anders.
Hier mal ein Thread dazu http://www.twingotuningforum.de/thread-3...pid8743662
Mein erster Kontakt mit diesen "irre hohen" Ladespannungen war bei einer Reparatur eines Think Elektrofahrzeugs.
Auch das hat noch eine konventionelle Batterie, und wenn es kalt ist wird mit bis zu 16,5 Volt geladen.
Kein Fehler, voll korrekt, außer es ist Sommer.
Nur nicht dauerhaft, das kocht die Batterie ab.
Anderer Thread, Fehlerursache lose Kabel.
Daran denke ich in deinemFall. http://www.twingotuningforum.de/thread-13516.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen