Kannst du mal bitte das Werkzeug zur Bearbeitung der Sitzringe zeigen und schreiben wie das ging. Die sollen ja für Gasbetrieb ganz besonders hart sein. Hast du die Breite der Sitzringe mit Messschieber gemessen oder gibt es da ein Renault Spezialwerkzeug? Das Bearbeitungswerkzeug stelle mir das so ähnlich wie eine Reibahle vor. Finde es aber schwierig sowas von Hand zu machen. Hintergrund ist, dass mein 600ccm Motorradmotor nach nun 110.000 km bei 3Liter öl auf 1.000km angekommen ist, und ich im Winter den Kopf aufarbeiten (lassen) will. Eigentlich hab ich mich schon entschieden das wegzugeben und machen zu lassen. Aber mal zu sehen, wie jemand sowas in Eigenregie gemacht hat, ist auch gut und kann für das Verständnis, was da zu machen ist, nicht verkehrt sein. Im Kawasaki Werkstatthandbuch wird die Kopfbearbeitung zwar auch mit Handwerkzeug beschrieben, aber ich hab das Gefühl, dass sowas besser auf richtigen Werkzeugmaschinen gemacht werden sollte.
Ich denke mal hier würde alle gerne ein paar Bilder sehen.
Ich denke mal hier würde alle gerne ein paar Bilder sehen.