11.10.2017, 08:29
Die Kerzen werden in Ordnung sei.
Der Funkenweg an der Kerze ist bei Normaldruck ca 0,8 mm, unter Kompression entspricht das aber ungefähr 10mm in freier Luft zusammen mit dem dazu gehörigem Anstieg der Spannung. Bei dieser hohen Spannung nimmt der Übertragungsfunken im Verteiler schon mal woanders hin und dann zündet es eben nicht im Zylinder.
Es sind auch noch andere fehler denkbar, aber beim C3G ist das das Hauptproblem.
Dazu fehlt im verteiler häufig die "verlorengegangene" Trennscheibe zum Untergeschoss die obendrein Dichtfunktionen übernimmt.
Dann hat es die herbstliche Feuchtigkeit einfacher die Zündanlage zu kompromittieren.
Der Funkenweg an der Kerze ist bei Normaldruck ca 0,8 mm, unter Kompression entspricht das aber ungefähr 10mm in freier Luft zusammen mit dem dazu gehörigem Anstieg der Spannung. Bei dieser hohen Spannung nimmt der Übertragungsfunken im Verteiler schon mal woanders hin und dann zündet es eben nicht im Zylinder.
Es sind auch noch andere fehler denkbar, aber beim C3G ist das das Hauptproblem.
Dazu fehlt im verteiler häufig die "verlorengegangene" Trennscheibe zum Untergeschoss die obendrein Dichtfunktionen übernimmt.
Dann hat es die herbstliche Feuchtigkeit einfacher die Zündanlage zu kompromittieren.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen